„Bildung ist Schlüssel zur Lösung vieler Probleme!“
Mit einem großen Festakt wurde am vergangenen Donnerstag Prof. Dr. Christiane Jost nach vier Amtszeiten als Vizepräsidentin der Hochschule RheinMain (HSRM) für Studium, Lehre und Internationales verabschiedet.
31.03.2025
Mathematik im Studium
Hessische Hochschulen für angewandte Wissenschaften erstellen einen Katalog mit Mathematik-Mindestanforderungen für Studienanfänger:innen.
26.03.2025
Wissenschaft und Industrie im Dialog
Auf dem Campus Unter den Eichen der Hochschule RheinMain (HSRM) fand gestern das Wiesbadener Mediensymposium unter Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Ruppel, Studiengangsleiter des Bachelorstudiengangs Medientechnik, statt.
24.03.2025
Grün gründen
Beim Green Innovation Camp entwickeln Studierende nachhaltige Geschäftsideen.
18.03.2025
Neue Start-up-Förderung für Gründerinnen
Zehn motivierte Frauen werden zwölf Monate lang von den RheinMain StartUpLabs der Hochschule RheinMain (HSRM) und der Gründungsfabrik Rheingau auf ihrem Weg zur Unternehmensgründung begleitet.
12.03.2025
Lehre, Forschung und berufliche Bildung
Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften der Hochschule RheinMain (HSRM) begrüßte diese Woche am Campus Rüsselsheim die Teilnehmer:innen der Akademischen PLM Tage der PLM-Benutzergruppe e. V.
11.03.2025
Zweiter Project Power Pitch Day der HSRM
Beim zweiten Project Power Pitch Day überzeugen die Teilnehmer:innen mit Kreativität und viel Potenzial.
03.03.2025
„Gemeinsam gelacht, gelitten, gelernt“
Der Fachbereich Wiesbaden Business School feiert seine Absolvent:innen in der Sektkellerei Henkell in Wiesbaden.
28.02.2025
Vom Durchbrechen der Stille
Mit der zweiten Vorlesung von Necati Öziri am Campus Kurt-Schumacher-Ring ist am Mittwochabend die 25. gemeinsame Poetikdozentur der Hochschule RheinMain (HSRM) und des Kulturamts der Landeshauptstadt Wiesbaden zu Ende gegangen.