
Kooperationen
Entdecken Sie frische Ideen und innovative Ansätze
Die Hochschule RheinMain bietet Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit, mit unseren talentierten Studierenden zusammenzuarbeiten. Profitieren Sie von neuen Perspektiven und kreativen Lösungsansätzen, die Ihre Projekte bereichern können.
Konkret können Sie
- Studierende für Werkstudierendenstellen gewinnen
- Praktikums- oder Jobangebote veröffentlichen
- Studierendeninitiativen unterstützen
- Partner:in bei öffentlichen Hochschulveranstaltungen sein
Wir laden Sie herzlich ein, proaktiv mit uns in Kontakt zu treten und die vielversprechenden Synergien zu erkunden.
Gemeinsam können wir die Zukunft gestalten.

Suchen Sie Studierende für Werkstudierendenstellen oder möchten ein Praktikums- oder Jobangebot veröffentlichen? Dann ist unser Jobportal genau das Richtige für Sie! Hier können Sie Ihre Stellenanzeigen unkompliziert und kostenlos platzieren.

Die Formula Student ist seit 2006 fester Bestandteil des Hochschullebens der HSRM. Weltweit ist es der größte studentische Konstruktionswettbewerb. Erfahren Sie hier, wie Sie als Partner:in zum Erfolg bei Formula Student Wettbewerben beitragen können.

MotoStudent bietet Studierenden die Gelegenheit, Ihr ingenieurwissenschaftliches Können auf internationaler Ebene bei Wettbewerben unter Beweis zu stellen. Seit Mai 2024 stellt die HSRM ein eigenes Team. Steigen Sie als Sponsor:in ein!

Projekt- und Abschlussarbeiten
Sie haben eine Idee für eine studentische Projektarbeit? Oder Sie haben eine Aufgabe, die Sie gerne von einer Studentin oder einem Studenten im Rahmen einer studentischen Abschlussarbeit bearbeiten lassen möchten?
Auf folgender Seite haben wir für Sie die FAQs zu beiden Varianten zusammengefasst und nennen Ihnen Ansprechpersonen.

Lernen Sie unsere Studierenden kennen
Möchten Sie Ihr Unternehmen unseren Studierenden vorstellen und als attraktive:r Arbeitgeber:in sichtbar werden? Nutzen Sie dafür die Karrieremesse meet@hochschule-rheinmain. Darüber hinaus bieten wir Ihnen spannende Möglichkeiten wie Speed-Datings mit Studierenden der Ingenieurwissenschaften sowie die Teilnahme am Online-Recruitment-Format „Matching Week“ mit internationalen Talenten.
Mehr Informationen und Kontaktmöglichkeiten dazu finden Sie beim Competence & Career Center der Hochschule RheinMain.