Wissenschaftliche Karriere
GraduiertenNetzwerk GRAIN
Das GraduiertenNetzwerk GRAIN ist an der HSRM die zentrale Anlaufstelle für fachübergreifende Fragen rund um das Thema Promotion. Es steht allen Promotionsinteressierten und Doktorand:innen mit Erstbetreuung an der Hochschule RheinMain offen.
Sobald eine Professor:in der HSRM die Betreuung Ihrer Promotion zugesagt hat können Sie sich im GraduiertenNetzwerk anmelden - unabhängig davon, ob Sie in einem der Promotionszentren oder in einem kooperativen Verfahren promovieren.
Das Netzwerk bietet Ihnen beispielsweise eine finanzielle Unterstützung für Ausgaben im Rahmen Ihrer Promotion, Weiterbildung- und Qualifizierungsangebote, den Zugang zur Infrastruktur der HSRM und die Möglichkeit zur hochschulübergreifenden Vernetzung.
Kontakt
Aktuelle Angebote
Der Lunch Talk, eine gemeinsame Veranstaltung des GraduiertenNetzwerks und der Bibliothek, findet Mittwochs zwischen 12 und 12:30 Uhr statt. Es bleibt anschließend genügend Zeit für Rückfragen und Diskussionen.
| Datum | Thema | Referentin |
| 26.11.2026 | Promovieren mit System: Datenmanagement für Doktorand:innen | Dr. Judith Dähne |
| 04.02.2026 | B!SON und oa.finder - 2 Recherchetools für wissenschaftliche Publikationsorte | Monika Kreutzer |
| 15.04.2026 | Die kumulative Dissertation - Strategisch die Veröffentlichung planen | Dr. Friederike Schmiga |
| 10.06.2026 | Promovieren mit System: Datenmanagement für Doktorand:innen | Dr. Judith Dähne |
| 12.08.2026 | B!SON und oa.finder - 2 Recherchetools für wissenschaftliche Publikationsorte | Monika Kreutzer |
| 28.10.2026 | Die kumulative Dissertation - Strategisch die Veröffentlichung planen | Dr. Friederike Schmiga |
| 09.12.2026 | Promovieren mit System: Datenmanagement für Doktorand:innen | Dr. Judith Dähne |
Das Gleichstellungsteam und das GraduiertenNetzwerk GRAIN der Hochschule RheinMain veranstalten im Februar 2026 eine Winter School unter dem Motto „Visibility & Karriere: Sichtbarkeit und Karrierechancen für Wissenschaftlerinnen“.
Sie befinden sich im Master-Studium und spielen mit dem Gedanken, nach dem Abschluss zu promovieren? Die Veranstaltung bietet Ihnen Hilfestellung bei der Entscheidungsfindung, informiert Sie über die Voraussetzungen und den Ablauf einer Promotion und gibt Einblick in die Möglichkeiten, an der Hochschule RheinMain zu promovieren.
Themen:
- Karrierewege: Wissenschaft oder Wirtschaft?
- Promotionsformate (Individualpromotion vs. strukturierte Promotion, interne vs. externe Promotion, kooperative Promotion)
- Formale Voraussetzungen und Finanzierung
- Ablauf der Promotion und Herausforderungen während der Promotion
- Promovieren an der Hochschule RheinMain (GraduiertenNetzwerk, Promotionszentren)
- Anforderungsprofile / benötigte Schlüsselkompetenzen
- Entscheidungshilfen
Wann: Dezember 2025, online
Referentin: Dr. Jeanine Dörr
Weitere Informationen folgen.