Fachbereiche
Die Hochschule RheinMain hat fünf Fachbereiche mit mehr als 70 Studienangeboten. Sie legt großen Wert auf ein praxisnahes Studium mit Laboren vor Ort, Lehrbeauftragten aus der Praxis, Transferprojekten und Studienaufenthalten im Ausland.
Die Fachbereiche im Überblick:

Architektur und Bauingenieurwesen
Der Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen zeichnet sich durch eine praxisnahe Ausbildung, eine moderne Ausstattung und zukunftsorientierte Inhalte in vielfältigen Studiengängen aus.

Design Informatik Medien
Studierende bereitet der Fachbereich Design Informatik Medien praxisorientiert auf die digitale Arbeitswelt vor. Das Thema Medien ist unter künstlerischen, technischen und ökonomischen Aspekten vertreten.

Ingenieurwissenschaften
Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften bietet eine moderne, praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung in einem breiten Spektrum ingenieurwissenschaftlicher Disziplinen.

Sozialwesen
Forschungsstärke, Praxisorientierung und interdisziplinäre Projekte machen den Fachbereich Sozialwesen zu einem attraktiven und zukunftsorientierten Studienort für angehende Fachkräfte der Sozialen Arbeit.

Wiesbaden Business School
Beim Fachbereich Wiesbaden Business School profitieren Studierende von praxisnaher Ausbildung und international anerkannten Studiengängen, die sie auf spannende Karrieren in der Wirtschaft vorbereiten.