
Kooperationen
Kooperationsmöglichkeiten der Hochschule RheinMain
Die Hochschule RheinMain (HSRM) ist gut vernetzt und gern attraktive Partnerin für Unternehmen, öffentliche und soziale Institutionen, Wissenschaftseinrichtungen sowie Presse und Politik.
Auftragsforschung, Drittmittel- und Praxisprojekte sowie praxisbezogene Abschlussarbeiten sind einige der vielen Kooperationsmöglichkeiten mit der HSRM.

Wer beruflich bereits Fuß gefasst hat, kann sich mit unseren berufsbegleitenden Studiengängen der Fachbereiche Architektur und Bauingenieurswesen sowie Ingenieurwissenschaften ein breiteres theoretisches Wissen und neue Berufs- und Karrierechancen erschließen.

Dank der engen Verzahnung von Theorie und Praxis im dualen Studium sprechen viele Aspekte für ein duales Studium, sowohl für Studierende als auch für Unternehmen.

Die Hochschule RheinMain ist als systemakkreditierte Hochschule Mitglied in der Hochschulallianz für den Mittelstand. Sie ist Partnerin des Spitzensports und trägt die Prädikate „Familienfreundliche Hochschule“ und „Gleichstellungsstarke Hochschule“. Erfahren Sie mehr über unser Engagement.
Talente fördern

Förderkultur
Stipendien wie das Deutschlandstipedium, Preise für hervorragende Abschluss- und Forschungsarbeiten oder die Gleichstellungsförderung: Die Hochschule RheinMain fördert in Kooperation mit Praxispartnern und Institutionen Talente.

Schulen
Jeder Mensch hat ein Talent. Es zu entdecken und zu fördern, ist Teil der DNA der Hochschule RheinMain (HSRM). Schon im schulischen Bereich sind wir deshalb aktiv und kooperieren mit Schulen im Rhein-Main-Gebiet und bieten selbst Veranstaltungen für Schüler:innen an.
Kontakt
Sie haben Fragen oder selbst Ideen für eine Kooperation? Dann melden Sie sich gerne bei uns.