Skip to Content

Im Studium

Zu sehen ist eine verkehrsberuhigte Straße in Wiesbaden
Wohnen im Rhein-Main-Gebiet

In Wiesbaden und Rüsselsheim lässt es sich gut leben.

Wohnen im Rhein-Main-Gebiet

Gut zu wissen

Wohnheime für Studierende der Hochschule RheinMain werden vom Studierendenwerk Frankfurt sowie privaten Träger:innen betrieben. Die Bewerbung auf einen Wohnheimplatz erfolgt direkt bei den Anbieter:innen. Studierende können auch auf dem freien Wohnungsmarkt fündig werden. Bis das passende Zimmer bzw. die passende Wohnung gefunden ist, kann übergangsweise in Jugendherbergen übernachtet werden.

Nützliche Adressen:

Barrierefreies Wohnen (Barrierefreie Wohnungen und Zimmer)

Wohnraum gesucht (Wohnraumkampagne des Studierendenwerks Frankfurt)

Wohninfos des AStA (Allgemeiner StudierendenAusschuss)

Jugendherberge Wiesbaden (Temporäre Unterkunft in Wiesbaden)

Jugendherberge Darmstadt (Temporäre Unterkunft in Rüsselsheim)

Hostel Home in Frankfurt (Hostel des Studierendenwerks Frankfurt)

 

Die AStA-Vertretungen hängen aktuelle Wohnungsanzeigen in Wiesbaden (Campus Kurt-Schumacher-Ring, Gebäude A, Gartengeschoss) und in Rüsselsheim (Gebäude A1, Schaukasten) aus.

Wohnheime in den Studienorten

Mehr Infos für internationale Studierende

Internationale Studierende erhalten auf den Seiten des Büros für Internationales weitere spezielle Infos.

Wohnen