Skip to Content

Meldungen

Helena Habermann, Khaled Hussein, Prof. Dr. Andreas Thiesen, Diana Stolz (Hessische Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege)
(Kennen-)Lerntaxi stärkt Begegnungen zwischen Jung und Alt

Studierendengruppe mit Anerkennungspreis ausgezeichnet

Kai Michael Beckmann, Geschäftsführer von Navigator’s First während seines Vortrags
Zukunftstag Nachhaltigkeitsberichterstattung

Unter dem Titel „Nachhaltigkeitsberichterstattung – lästige Pflicht oder strategische Chance?“ widmete sich eine Fachtagung der Hochschule RheinMain (HSRM) am vergangenen Donnerstag der Herausforderung, Nachhaltigkeitsaspekte glaubwürdig, wirkungsvoll und regelkonform zu kommunizieren.

Prof. Dr. Eva Waller, Präsidentin der Hochschule RheinMain, während ihres Grußworts
Symposium „Identität Nachhaltigkeit“

Beim ersten HSRM-Symposium zum Thema Nachhaltigkeit kamen am Mittwoch Lehrende aller fünf Fachbereiche der Hochschule RheinMain am Campus Bleichstraße/Bertramstraße zusammen und widmeten sich in insgesamt vier Themenblöcken unterschiedlichen Dimensionen des Veranstaltungsthemas.

Porträtfoto von Prof. Dr. Eva Waller, Präsidentin der Hochschule RheinMain
Präsidentin der HSRM als Hochschulmanagerin des Jahres 2025 nominiert

Neben Prof. Dr. Eva Waller sind fünf weitere Hochschulleitungen vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung nominiert worden. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird am 20. November 2025 verkündet.

Prof. Dr. Alexander Ziegler
Kurzinterview mit Prof. Dr. Alexander Ziegler

Prof. Dr. Alexander Ziegler wurde zum 1. September 2025 von der Hochschule RheinMain (HSRM) als Professor für Ressourceneffizientes Planen, Bauen und Betreiben in den Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen berufen.

Kulturzentrum Das Rind in Rüsselsheim bei der Veranstaltung HSRM-Dialog mit Expert:innen und Bürger:innen zum Thema "Weg vom Verbrenner – wie gelingt der Umstieg?"
Weg vom Verbrenner – wie gelingt der Umstieg?

Der HSRM-Dialog zu Gast in Rüsselsheim: Gestern Abend diskutierten Expert:innen und Bürger:innen im Kulturzentrum Das Rind Möglichkeiten zum Umstieg auf alternative Mobilitätsformen sowie ihre gesellschaftliche Akzeptanz.

Collage mit Screenshots aus dem Instagram-Kanal der Hochschule RheinMain
Social Media

Auf Social Media teilen wir regelmäßig Interessantes, Wissenswertes und Unterhaltsames rund um die Hochschule RheinMain – folgen Sie uns gerne.

Zu unseren Kanälen

Für Medienschaffende

Öffentlichkeitsarbeit Kontakt zum Team
Presse und Öffentlichkeit

Zugang zu Presseservices

Presse und Öffentlichkeit
Pressemitteilungen

Spannende News für Medienschaffende

Pressemitteilungen