Skip to Content

Alle Meldungen

Auf einer Holzbank im Schwurgerichtsaal des Alten Gerichts in Wiesbaden steht der 3-D-gedruckte Pokal des Green Innovation Camps. Im Hintergrund ist an der Wand der hessische Löwe zu sehen.
Grün gründen

Beim Green Innovation Camp entwickeln Studierende nachhaltige Geschäftsideen.

Die Teilnehmer:innen der Auftaktveranstaltung sitzen im Heimathafen im Alten Gericht in Wiesbaden und hören einem Vortrag zu.
Neue Start-up-Förderung für Gründerinnen

Zehn motivierte Frauen werden zwölf Monate lang von den RheinMain StartUpLabs der Hochschule RheinMain (HSRM) und der Gründungsfabrik Rheingau auf ihrem Weg zur Unternehmensgründung begleitet.

Prof. Dr. Christian Glockner hält einen Fachvortrag in einem vollen Seminarraum.
Lehre, Forschung und berufliche Bildung

Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften der Hochschule RheinMain (HSRM) begrüßte diese Woche am Campus Rüsselsheim die Teilnehmer:innen der Akademischen PLM Tage der PLM-Benutzergruppe e. V.

Kathrin Maxheimer hält einen Preis in den Händen, neben ihr steht ein Mann mit einer Urkunde in der Hand.
Zweiter Project Power Pitch Day der HSRM

Beim zweiten Project Power Pitch Day überzeugen die Teilnehmer:innen mit Kreativität und viel Potenzial.

Absolvent:innen des Fachbereichs Wiesbaden Business School stehen mit ihren Urkunden auf einer Treppe.
„Gemeinsam gelacht, gelitten, gelernt“

Der Fachbereich Wiesbaden Business School feiert seine Absolvent:innen in der Sektkellerei Henkell in Wiesbaden.

In einem Vorlesungssaal lauschen die Teilnehmenden der Poetikdozentur den Worten von Necati Öziri, der mittels einer Videoübertragung live zugeschaltet ist
Vom Durchbrechen der Stille

Mit der zweiten Vorlesung von Necati Öziri am Campus Kurt-Schumacher-Ring ist am Mittwochabend die 25. gemeinsame Poetikdozentur der Hochschule RheinMain (HSRM) und des Kulturamts der Landeshauptstadt Wiesbaden zu Ende gegangen.

Portrait-Foto von Prof. Dr. Annette Franke
Kurzinterview mit Prof. Dr. Annette Franke

Prof. Dr. Annette Franke wurde zum 1. Oktober 2024 als Professorin für Soziale Arbeit und Gesundheit in den Fachbereich Sozialwesen der Hochschule RheinMain (HSRM) berufen.

Foto von Prof. Dr. Anja Kerle im Halbprofil
Klimagerechtigkeit gestalten für eine nachhaltige Entwicklung

Prof. Dr. Anja Kerle lehrt und forscht im Fachbereich Sozialwesen zu den Themen Klimagerechtigkeit, sozial-ökologische Transformation, Armut und Klassismus.

Porträtfoto von Prof. Dr. Matthias Schäfer
Kurzinterview mit Prof. Dr. Matthias Schäfer

Prof. Dr. Matthias Schäfer wurde zum 1. Dezember 2024 als Professor für Avionik und UAV in den Fachbereich Ingenieurwissenschaften der Hochschule RheinMain (HSRM) berufen.

Moderatorin Lilly trägt ein blaues Kleid und hält ein Mikrofon in der Hand, ihr Kollege Joel steht verkleidet als Tonmacher neben ihr
Welcome to Wonderland

Eine kunterbunte Reise in den Studiengang Media: Conception & Production des Fachbereichs Design Informatik Medien der Hochschule RheinMain (HSRM) – das versprach das Moderatorenduo Lilly und Joel zu Beginn der 15. Media: Showroom Night am vergangenen Donnerstag.

Öffentlichkeitsarbeit Kontakt zum Team
Termine

Zu den Veranstaltungen der Hochschule

Termine
Pressemitteilungen

Services für Medienschaffende

Pressemitteilungen