„Was ist dein Warum?“ Mit dieser Frage startete Chelina Höning am Freitagnachmittag in ihren Workshop zum Thema „Female Entrepreneurship“. Eingeladen in den Heimathafen im Alten Gericht hatten die RheinMain StartUpLabs der Hochschule RheinMain (HSRM), gekommen waren neun Frauen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen: von einer ersten Gründungsidee bis zu bereits erfolgreichen Gründungen.
Der Workshop bildete den Auftakt in die von Dr. Vbronia Saeed initiierte Veranstaltungsreihe „Glow & Grow“, mit der die RheinMain StartUpLabs gezielt gründungsinteressierte Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen möchten und dazu in regelmäßigen Abständen erfahrene Referentinnen einladen. So wie Chelina Höning aus Mannheim, die selbst bereits mehrfach gegründet hat und nun als Beraterin und Mentorin tätig ist. Anhand zahlreicher praktischer Beispiele erläuterte sie im Dialog mit den Teilnehmerinnen wichtige Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
Neben Workshops sind auch informelle Formate wie ein „Walk and Talk“ im Juli geplant, bei dem ein Austausch in entspannter Atmosphäre gefördert werden soll.
„Geschützter Raum für Austausch, Motivation und Empowerment“
„Glow & Grow“ versteht sich als Netzwerk- und Workshopformat, das regelmäßig erfahrene Referentinnen einlädt und Raum für Fragen, Ideen und Visionen bietet. Ziel ist es, Frauen in allen Phasen ihrer Gründungsinteressen zu unterstützen – unabhängig davon, ob bereits eine konkrete Idee besteht oder nur ein erstes Interesse am Thema Selbstständigkeit“, erklärt Dr. Vbronia Saeed. „Die positive Resonanz und das Engagement der Teilnehmerinnen haben gezeigt, wie wichtig ein geschützter Raum für Austausch, Motivation und Empowerment ist. Wir freuen uns sehr auf die kommenden Veranstaltungen.“
Die Veranstaltung wurde gefördert durch Gleichstellungsmittel der HSRM.