Im Rathausfoyer der Landeshauptstadt Wiesbaden präsentieren Studierende der Hochschule RheinMain (HSRM) Kunstinstallationen zu geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen, Kinder und queere Menschen im Kontext von Pornografie und Prostitution.
20.11.2025
Kurzinterview mit Dr. Pia Rother
Dr. Pia Rother wurde zum 1. November 2025 von der Hochschule RheinMain (HSRM) als Vertretungsprofessorin für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kindheit und Jugend in den Fachbereich Sozialwesen bestellt.
20.11.2025
Hessische Hochschulen sehen trotz Sondervermögen keine Verbesserung ihrer Lage
Die hessischen Universitäten, die Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Hessen sowie die hessischen Kunsthochschulen nehmen die aktuellen Entscheidungen der Landesregierung zur Verwendung des Sondervermögens und des sogenannten Booster-Programms zur Kenntnis.
19.11.2025
„Kunst, die weit über das Programmieren hinausgeht“
Die Informatik-Studiengänge der Hochschule RheinMain ehren im Schloss Biebrich ihre Absolvent:innen.
19.11.2025
HSRM unter den Top Ten im ADC Hochschul-Kreativindex
Unter den hessischen Hochschulen im Hochschul-Kreativindex belegt die Hochschule RheinMain (HSRM) den ersten Platz.
19.11.2025
Forschungszentrum RITMO bündelt Expertise
Externer Beirat konstituiert sich
11.11.2025
(Kennen-)Lerntaxi stärkt Begegnungen zwischen Jung und Alt
Studierendengruppe mit Anerkennungspreis ausgezeichnet
10.11.2025
Zukunftstag Nachhaltigkeitsberichterstattung
Unter dem Titel „Nachhaltigkeitsberichterstattung – lästige Pflicht oder strategische Chance?“ widmete sich eine Fachtagung der Hochschule RheinMain (HSRM) am vergangenen Donnerstag der Herausforderung, Nachhaltigkeitsaspekte glaubwürdig, wirkungsvoll und regelkonform zu kommunizieren.
06.11.2025
Symposium „Identität Nachhaltigkeit“
Beim ersten HSRM-Symposium zum Thema Nachhaltigkeit kamen am Mittwoch Lehrende aller fünf Fachbereiche der Hochschule RheinMain am Campus Bleichstraße/Bertramstraße zusammen und widmeten sich in insgesamt vier Themenblöcken unterschiedlichen Dimensionen des Veranstaltungsthemas.
05.11.2025
Präsidentin der HSRM als Hochschulmanagerin des Jahres 2025 nominiert
Neben Prof. Dr. Eva Waller sind fünf weitere Hochschulleitungen vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung nominiert worden. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird am 20. November 2025 verkündet.