Skip to Content

Alle Meldungen

Das Gründungsteam der namowo GmbH steht vor einem Gebäude der Hochschule RheinMain.
HSRM-Start-up namowo bringt digitales Tool für Bauplanung zur Marktreife

Das aus der Hochschule RheinMain hervorgegangene Start-up namowo GmbH hat ein innovatives digitales Tool zur Bauplanung entwickelt, das Planungsprozesse deutlich vereinfacht.

Porträtfoto von Marie Diekmann
Kurzinterview mit Dr. Marie Diekmann

Dr. Marie Diekmann wurde zum 1. April 2025 von der Hochschule RheinMain (HSRM) als Vertretungsprofessorin für Soziales Recht als Gegenstand Sozialer Arbeit in den Fachbereich Sozialwesen bestellt.

Blick auf den Biergarten auf dem Campus Rüsselsheim
Sommerliche Erfrischungen am Campus Rüsselsheim

Auf dem neugestalteten Außengelände des Campus Rüsselsheim lädt seit Beginn des Sommers der Campus-Biergarten RelaxING zum Verweilen ein.

Blick auf einen Master-Entwurf
„Gelernt, Möglichkeiten auszuloten“

Die Absolvent:innen der Architekturstudiengänge an der Hochschule RheinMain zeigen in einer Ausstellung ihr Können und stoßen auf ihren Abschluss an.

Vier Personen stehen auf einer Bühne und sprechen vor dem Publikum
Film-Festival im Kultur-Dschungel

Studierende des Studiengangs Media: Conception & Production haben ihre im Sommersemester entstandenen Projekte bei einer Open-Air-Filmvorführung vorgestellt.

Illustration, die eine Hand mit Megafon, eine zur Faust geballte Hand sowie zwei Hände zeigt, die ein weißes Blatt Papier in die Höhe halten
Hessen fördert wissenschaftliche Begleitung von Demokratieprojekten

In der Förderlinie „Hessische Evaluation und Begleitung“ unterstützt das hessische Wissenschaftsministerium das Projekt „DiValuation“ an der Hochschule RheinMain.

Zusammen schreiben bis Mitternacht

Lange Nacht der ungeschriebenen Hausarbeiten am Fachbereich Sozialwesen in erfolreicher 5. Auflage

Porträtfoto von Dr. Robin Horst
Kurzinterview mit Dr. Robin Horst

Dr. Robin Horst wurde zum 1. Mai 2025 von der Hochschule RheinMain (HSRM) als Vertretungsprofessor für Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Human-Centered Computing und Digital Games in den Fachbereich Design Informatik Medien bestellt.

Das selbstgebaute Rennmotorrad von RheinVolt Motorsport
Teamgeist und Leidenschaft

Nach monatelanger Arbeit hat das „RheinVolt Motorsport“-Team der Hochschule RheinMain (HSRM) sein erstes elektrisches Rennmotorrad präsentiert.

Werkschau Wiesbaden Sommersemester 2025
Rekord-Werkschau am Campus Unter den Eichen

Kommunikationsdesign-Studierende stellen ihre Arbeiten aus.

Öffentlichkeitsarbeit Kontakt zum Team
Termine

Zu den Veranstaltungen der Hochschule

Termine
Pressemitteilungen

Services für Medienschaffende

Pressemitteilungen