18. Mobile Media Forum: Mobile App-Business im Fokus
Das Mobile Media Forum wird volljährig – und damit genauso alt, wie die erste Version des Apple iPhones, stellte Dr. Walter Fischedick, Ministerialdirigent im hessischen Digitalministerium, in seinem Grußwort fest. Bezüglich Innovationen sagte er: „Seien Sie nicht iterativ, seien Sie revolutionär!“
01.10.2025
Innovationspotenziale heben
Am 1. Oktober startet das Projekt EIS@HSRM an der Hochschule RheinMain.
01.10.2025
Vorbereitet fürs Studium
Vom 1. bis 5. September 2025 machte die Einführungswoche der studienvorbereitenden Programme Prepare@HSRM und PreStudyING@HSRM Lust auf Studium und Hochschule.
29.09.2025
Gründen lernen
Drei studentische Teams haben im Heimathafen im Alten Gericht eine Woche lang innovative Gründungsideen entwickelt. Am Freitagnachmittag fanden die Abschlusspitches statt.
29.09.2025
Kurzinterview mit Dr. Sören Schäfer
Dr. Sören Schäfer wurde zum 16. Juli 2025 von der Hochschule RheinMain (HSRM) als Vertretungsprofessor für Angewandte Physik in den Fachbereich Ingenieurwissenschaften bestellt.
24.09.2025
Wiesbadens neues Zuhause für Studierende
Das Studierendenwerk Frankfurt am Main baut derzeit in der Hollerbornstraße 7 in Wiesbaden, angrenzend zum Campus Kurt-Schumacher-Ring der Hochschule RheinMain, ein neues Studierendenwohnheim für 435 Studierende mit einer integrierten Kindertagesstätte und einem Servicebereich für Beratungsangebote.
22.09.2025
HSRM-Gründungsteam im Finale des Hessen Ideen Wettbewerbs
Beim zehnjährigen Jubiläum von Hessen Ideen und dem Hessen Ideen Wettbewerb am 16. September 2025 konnte sich auch ein Gründungsteam der Hochschule RheinMain (HSRM) für das Finale qualifizieren.
17.09.2025
Welcome to Hochschule RheinMain!
Im Wintersemester 2025/26 begrüßt die Hochschule RheinMain über 80 internationale Austauschstudierende.
15.09.2025
Indonesische Delegation am Campus Rüsselsheim
Am vergangenen Donnerstag war eine hochrangige DAAD-Delegation aus Indonesien zu Besuch an der Hochschule RheinMain (HSRM). Zweck des Austauschs waren mögliche Kooperationsarten.
09.09.2025
Für wissenschaftlichen Nachwuchs, der bewegt
Fünf Jahre Promotionszentrum Mobilität und Logistik von Frankfurt UAS, Hochschule Fulda und Hochschule RheinMain