Skip to Content
Didaktik und Digitale Lehre Hochschule RheinMain

Didaktik und Digitale Lehre - Zentrale Serviceeinheit für Lehrende

Das Team Didaktik und Digitale Lehre der Hochschule RheinMain unterstützt Lehrende aller Fachbereiche bei der Konzeption und Umsetzung didaktischer und digitaler Elemente in der Lehre.

Empfehlungen zum Einsatz von Videos in der Lehre

Videos können in vielen unterschiedlichen Veranstaltungen und Lehrsituationen verwendet werden. Ob für Blended-Learning, Flipped Classroom oder interaktive Szenarien - es gibt viele gute Gründe, auf Videos in der Lehre zu setzen:

  • Das Schauen von Videos aktiviert mehrere Sinnes-Kanäle gleichzeitig (Sehen, Hören). Bei Hörgeschädigten können Videos außerdem mit Untertiteln versehen werden, um einen besseren Zugang zu schaffen.
  • Jede:r Zuschauende kann das Video ansehen, wenn es zeitlich passt und ggfs. pausieren.
  • Die visuelle Umsetzung im Video ermöglicht einen stärkeren Anwendungsbezug:
    • Darstellen von Lösungen und Lösungswegen
    • Darstellen von konkreten Handlungen/Vorgehensweisen
    • Zeigen von relevanten (Arbeits-)Umgebungen
  • Das Erstellen von Videos hilft den Inhalt, der dargestellt werden soll, eingehender zu durchdenken und macht es notwendig, sich eine geeignete Darstellungsform zu überlegen.

Tools für die Produktion und Bereitstellung von Videos: 

Panopto

Panopto ist die zentrale Video-Plattform zur Aufzeichnung, Bearbeitung, Ablage sowie Verwaltung von Videos und Screencasts an der Hochschule RheinMain. Panopto ermöglicht unter anderem die Aufzeichnung von Vorlesungen oder Präsentationen sowie das Streaming und die Integration in Lernmanagementsysteme.

Panopto
Camtasia

Camtasia ist eine Software zur Erstellung und Bearbeitung von Bildschirmaufnahmen und Videos. Sie ermöglicht das Aufzeichnen von Bildschirmaktivitäten, das Bearbeiten von Clips mit Effekten und Übergängen sowie den Export in verschiedene Formate für unterschiedliche Plattformen.

Camtasia
simpleshow

Mit dem Online-Tool simpleshow können Sie unkompliziert animierte Erklärvideos umsetzen. Neben Screencasts und der Bereitstellung digitaler Lernmaterialien eignen sich animierte Erklärvideos für die verständliche Erklärung eines komplexen Sachverhalts sowie zur motivierenden Einführung in ein Thema.

simpleshow

Didaktische Tipps und Empfehlungen