Skip to Content
Didaktik und Digitale Lehre Hochschule RheinMain

Didaktik und Digitale Lehre - Zentrale Serviceeinheit für Lehrende

Das Team Didaktik & Digitale Lehre der Hochschule RheinMain unterstützt Lehrende aller Fachbereiche bei der Konzeption & Umsetzung didaktischer und digitaler Elemente in der Lehre.

Digitale Lehre

Wir beraten Sie zum Einsatz hochschuldidaktischer Elemente und digitaler Medien, qualifizieren und unterstützen Sie bei der Einbindung und bieten Ihnen Möglichkeiten, sich in unterschiedlichen Veranstaltungen mit anderen Lehrenden zu vernetzen.

Treten Sie der Stud.IP-Veranstaltung “Digitale Lehre @ HSRM” (Login mit HDS-Account) bei, um fortlaufend aktuelle Infos (Tool-Tipps, Veranstaltungshinweise und mehr) zur digitalen Lehre zu erhalten. 

Workshopangebot der digitalen Lehre

Hier finden Sie unser Workshopangebot zu den digitalen Tools an der Hochschule. Melden Sie sich jetzt an!

Workshopangebot der digitalen Lehre
Tools und Anleitungen

Die Hochschule bietet Ihnen als Lehrende:r vielfältige Möglichkeiten digitale Tools in die Lehre zu integrieren.

Tools und Anleitungen
Netzwerk Digitale Lehre@HSRM

Hier finden Sie unsere Vernetzungsangebote und unseren Newsletter für interessierte Lehrende.

Netzwerk Digitale Lehre@HSRM
Medienproduktion

Sie möchten digitale Inhalte für Ihre Lehrveranstaltung produzieren? Hier finden Sie unsere Angebote.

Medienproduktion
HessenHub

HessenHub - Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen. Hier finden Sie unsere Aktivitäten aus dem Projekt.

HessenHub
ILIAS-Kurs für Lehrende

Finden Sie heraus, wie Sie didaktische Lehr-/Lernszenarien in Ihre Lehre einbauen und welche Tools Sie dafür nutzen können.

ILIAS-Kurs für Lehrende
Learning Analytics

Learning Analytics in der Lehre einzusetzen bedeutet, dynamische Daten nahezu in Echtzeit zu analysieren und visualisieren. Erfahren Sie mehr, wie Learning Analytics an der HSRM eingesetzt wird.

Learning Analytics
Future Skills

Auf der Seite des LehrLernZentrums erfahren Sie mehr über Framework der HSRM. In einer Interviewreihe berichten Lehrende, wie sie Future Skills in der Lehre einsetzen.

Future Skills
  • Jetzt anmelden!

    Mit unserem Workshopprogramm möchten wir Sie dabei unterstützen, geeignete Szenarien zu sondieren oder Ihr Vorhaben umzusetzen. Darüber hinaus lernen Sie die Werkzeuge kennen, die Ihnen für die digitale Lehre an unserer Hochschule zur Verfügung stehen, und eignen sich praktisches Know-how an.

    Workshopsangebot der digitalen Lehre
  • Tool-Anleitungen

    Die Hochschule RheinMain bietet Ihnen als Lehrende:r vielfältige Möglichkeiten digitale Tools in die Lehre zu integrieren und auf diese Weise Studierende bei der Erreichung der Lernziele zu unterstützen. Unsere Anleitungen finden Sie hier!

    Tools und Anleitungen der digitalen Lehre