Skip to Content
Didaktik und Digitale Lehre Hochschule RheinMain

Didaktik und Digitale Lehre - Zentrale Serviceeinheit für Lehrende

Das Team Didaktik und Digitale Lehre der Hochschule RheinMain unterstützt Lehrende aller Fachbereiche bei der Konzeption und Umsetzung didaktischer und digitaler Elemente in der Lehre.

Sie fragen sich, wie Sie digitale Inhalte, Methoden und Werkzeuge in Ihre Lehre einbinden können? Welches Vorgehen bei deren Einsatz am besten geeignet und zielführend ist?

Das Team des Teilprojekts „HessenHub“ an der Hochschule RheinMain steht Ihnen bei der Planung und Realisierung digital gestützten Lehrens und Lernens zur Seite. Sie entscheiden anlassbezogen über die Art der Unterstützung.

Für das hessenweite Projekt "HessenHub - Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen" haben sich mehrere hessische Hochschulen zusammengeschlossen, um gemeinsam innovative Konzepte zur digital gestützten Lehre zu erarbeiten. Es geht darum, didaktische und technische Voraussetzungen für den dauerhaften Einsatz neuer Technologien und Methoden in der Lehre zu schaffen.

Ziel des Projekts ist es, allen Studierenden einen Zugang zu qualitätsgesicherten digitalen Lehrinhalten und digital gestützten Lehr-Lernformaten zu ermöglichen. Der Einsatz digitaler Technologien in der Lehre soll gefördert werden, indem Lehrenden ein (virtueller) Raum geboten wird, in dem sie sich in geschützter Umgebung über digital gestützte Lehre austauschen und innovative Konzepte erproben können. Dabei unterstützt das Projekt Lehrende sowohl bei der Erstellung von digitalen Lerninhalten als auch aus didaktischer und organisatorisch-technischer Perspektive.

Unsere Aktivitäten im Projekt