
Du hast eine Zusage - Glückwunsch
So geht's ins Studium:
Wenn du mehrere Zusagen erhalten hast und nicht weißt, in welchen Studiengang du dich einschreiben sollst oder welche Unterschiede es zwischen den Studiengängen gibt, solltest du dich nochmal mit den Studieninhalten beschäftigen. Dafür kannst du dir die Studiengangbeschreibungen auf unserer Webseite oder die Modulhandbücher auf den Studiengangsseiten anschauen. Oder auch gerne Kontakt mit der Studienberatung aufnehmen.
Ist soweit klar, dass du dich in einen Studiengang einschreiben möchtest, findest du auf hier wichtige Informationen zur Einschreibung.
Vor Beginn des eigentlichen Studiensemesters werden für einige Studiengänge Vorkurse angeboten. Deren Besuch erleichtern den Start ins Studium.
Die Einführungstage zu Semesterbeginn sind eine gute Gelegenheit, sich mit der Hochschule sowie deiner Studienorganisation vertraut zu machen und deine Mitstudierenden kennenzulernen.
Wenn du während des Studiums deine Fremdsprachenkenntnisse ausbauen möchtest, kannst du dich direkt ans Sprachenzentrum wenden. Außerdem bietet das Competence & Career Center bietet u. a. Seminare, Workshops und Projekte zur Förderung deiner Schlüsselkompetenzen an. Und hier noch eine Übersicht über Unterstützungsmöglichkeiten in Sachen Mathematik.
Die Teilnahme am Hochschulsportprogramm ist eine Gelegenheit, um Lernpausen einzulegen und andere Studierende kennenzulernen.