
Anmeldung zur Begabtenprüfung
Hier können Sie sich zur Begabtenprüfung für den Bachelor Kommunikationsdesign und zur Begabtenprüfung (Talent Day) für den Bachelor Bachelor Media: Conception & Production anmelden.
Jetzt anmelden für einen Studienstart zum Sommersemester 2026
Anmeldungsfrist: 27. November 2025
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten (PDF 80 KB)
Informationen zur Anmeldung
- Klicken Sie oben auf den Button “Jetzt Anmelden”, dann werden Sie auf das Bewerbungsportal HSRM-COMPASS weitergeleitet.
Wenn der Button oben nicht erscheint, ist die Anmeldung geschlossen und für das nächste Verfahren noch nicht wieder freigeschaltet.
- Unter „Bewerben“ auswählen „Bewerbung/Immatrikulation starten“
=> Sommersemester 2026 auswählen
=> „Antrag hinzufügen…“
=> Bei Abschluss auswählen je nach gewünschtem Studiengang „Begabtenprüfung Kommunikationsdesign“ oder “Begabtenprüfung Media: Conception & Production”. NICHT
Bachelor.
=> Mit den geforderten Angaben fortfahren
- Nachweise hochladen | Format pdf. Max. Dateigröße 1,5 MB (am besten schwarz-weiß)
- Antrag fristgerecht online abgeben
- Das Studienbüro bearbeitet Ihren Antrag
Antrag unvollständig?
Sie erhalten in Ihrem Bewerbungsaccount eine Mitteilung, wenn Nachweise fehlen.
Antrag vollständig?
Ihnen wird eine Einladung zur Teilnahme an der Begabtenprüfung in Ihrem Bewerbungsaccount bereitgestellt.
Die Einladung für den Talent Day Media: Conception & Production erfolgt ggf. erst nach Ende der Anmeldefrist.
- Für ein Studienbeginn im Wintersemester:
27. Mai - Für ein Studienbeginn im Sommersemester:
27. November
Hochschulzugangsberechtigung (HZB):
Es ist keine Pflicht die HZB für die Anmeldung zur Prüfung hochzuladen. Wir empfehlen dies jedoch dringend, damit wir prüfen können, ob Sie die Prüfung hervorragend bestehen müssen, um sich einschreiben zu können.
Wenn Sie nämlich keine HZB für Hessen und für den Studiengang haben (und auch zum Zeitpunkt der Immatrikulation nicht haben werden), müssen Sie die Prüfung hervorragend bestehen, um sich immatrikulieren zu können.
Sie können sich auch für die Prüfung anmelden, wenn Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung zum Zeitpunkt der Prüfung noch nicht erworben haben (z.B. der praktische Teil der HZB wird erst kurz vor Vorlesungsbeginn des Studiengangs abgeschlossen).
Bei ausländischen Hochschulzugangsberechtigungen klären Sie bitte vorab mit dem Team International, welche Nachweise wir benötigen und ob Sie eine HZB für den Studiengang haben: Team International
- Für den Talent Day Media: Conception & Production zusätzlich:
Ausgefüllter Motivationsfragebogen.
Das Formblatt können Sie sich im Anmeldungsprozess herunterladen. Falls Sie es bereits vorher ausfüllen wollen, finden Sie es auch hier.
Siehe unten “Detail-Infos zur Prüfung”
Ja, Sie können sich sowohl für die Begabtenprüfung Kommunikationsdesign als auch den Talent Day Media: Conception & Production anmelden.
Es kann jedoch zu Terminüberschneidungen der Prüfungstermine kommen. Falls dies der Fall ist, melden Sie sich gerne bei uns. Wenn möglich, weisen wir Sie bei dem Talent Day einem anderen Prüfungstag zu.
Beachten Sie: Sollten Sie beide Prüfungen bestehen, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie sich in Kommunikationsdesign oder Media: Conception & Production immatrikulieren wollen. Eine gleichzeitige Immatrikulation ist in den beiden Studiengängen nicht möglich.
Nach der Prüfung teilen wir Ihnen zeitnah (i.d.R. innerhalb von 10 Tagen) das Prüfungsergebnis mit.
Ihnen wird ein Bescheid in Ihrem elektronischen Posteingang Ihres Bewerbungsaccounts bereitgestellt.
Sie erhalten hierzu eine automatische Mail.
Der Status Ihres Antrags ändert sich abhängig von Ihrem Prüfungsergebnis auf „gültig“ oder „Zulassungsangebot nicht möglich“.
Sie haben die Prüfung bestanden? Herzlichen Glückwunsch! Denken Sie daran, dass Sie nun nicht automatisch studieren können. Sie müssen im nächsten Schritt die Immatrikulation für den Studiengang Kommunikationsdesign innerhalb der Immatrikulationsfrist beantragen*.
Sie sind Studienanfänger und möchten sich in das 1. Fachsemester einschreiben: Informationen zum Antrag auf Immatrikulation finden Sie hier.
Sie möchten sich in ein höheres Fachsemester einschreiben (z.B. als Quereinsteiger unter Anerkennung von Studienleistungen): Informationen zur Bewerbung finden Sie hier .
Die Immatrikulation muss spätestens 3 Jahre nach der Prüfung beantragt werden, sonst müssen Sie die Prüfung erneut ablegen.
*Vergessen Sie nicht, wenn Sie keine Hochschulzugangsberechtigung für den Studiengang haben, ist eine Einschreibung nur mit
hervorragend bestandener Prüfung möglich.
… dann ziehen Sie bitte Ihren Antrag in Ihrem Bewerbungsaccount zurück. Vielen Dank.