Talent Day

Melde Dich bis zum 27.05.2025 an, um im Wintersemester 2025/26 zu starten!
Das sind die Schritte deiner Bewerbung bei uns
Erzähle uns von deinen Interessen und warum du bei uns studieren möchtest. Fülle dazu diesen Motivationsfragebogen aus.
Melde dich nun im Bewerbungsportal der Hochschule RheinMain zum Talent Day an („Künstlerische Begabtenprüfung Media: Conception & Production“) und lade den ausgefüllten Motivationsbogen hoch.
Außerdem musst du der Datenschutzvereinbarung zustimmen.
- Die Anmeldefrist für das Wintersemester 2025/26 endet am 27.05.2025.
- Die Anmeldefrist für das Sommersemester 2026 endet am 27.11.2025.

Nach Erhalt deines Einladungsschreibens kannst du am Talent Day bei uns am Campus dabei sein. Wir freuen uns auf dich!
Das Einladungsschreiben erhältst du über das BewerberportaI – prüfe deinen Bewerberaccount regelmäßig.
Dein nächster Talent Day wird voraussichtlich zwischen dem 10.06.2025 und dem 13.06.2025 stattfinden. Den genauen Tag werden wir dir so bald wie möglich mitteilen. Bitte beachte, dass ein Nichterscheinen oder Zuspätkommen ein Ausschlusskriterium ist.
Wenn sich deine Pläne ändern und du nicht zum Talent Day kommst, gib uns bitte Bescheid und ziehe deine Bewerbung im Bewerbungsportal offiziell zurück.

Erzähle uns von dir in einem kurzen Vorstellungsvideo (maximal 90 Sekunden).
Schnapp dir einfach dein Handy und überlege dir, was es Interessantes über dich zu wissen gibt und filme dich dabei, wie du davon berichtest. Lasse dir etwas Kreatives einfallen und überrasche uns zum Beispiel mit spannenden Kameraperspektiven, witzigen Aussagen oder außergewöhnlichen Talenten.
Bringe das Demoreel am Talent Day auf einem Speichermedium mit (zum Beispiel USB-Stick) und stelle sicher, dass du es uns auch auf deinem Handy, einem Tablet oder einem anderen Gerät zeigen kannst.
Dein Demo-Reel darfst du am Talent Day einem Team aus einer Professorin/einem Professor und einer Studierenden/einem Studierenden präsentieren.
Gerne würden wir anschließend diese Datei auf unserem internen Server für die spätere Bewertung speichern. Selbstverständlich gehen wir vertraulich mit deinen Daten um.

Das erwartet dich am Talent Day
Wenn du bei uns am Campus bist, hast du die Möglichkeit, unseren Studiengang, die Räumlichkeiten und die Lehrenden kennenzulernen. Und auch wir haben die Gelegenheit, mehr von dir zu erfahren: in einem circa 20-minütigen Gespräch mit einer Professorin/einem Professor und Studierenden kannst du uns dein selbstgedrehtes Video zeigen: Wie kam es zu deiner Idee? Was hat dir dabei Spaß gemacht und was fandest du herausfordernd? Der Rest des Gesprächs ergibt sich ganz von selbst.
Außerdem bekommst du von uns verschiedene kreative Aufgaben gestellt. Welche das genau sind, verraten wir an dieser Stelle noch nicht ;)
Aber so viel sei gesagt: Die Aufgaben beschäftigen sich alle mit unserem Studiengang und sind komplett ohne Vorkenntnisse zu lösen. Wir stellen dir alle nötigen Materialien zur Verfügung. Es geht vor allem darum, sich einfach auszuprobieren.
Plane für den Talent Day ungefähr vier Stunden Zeit ein.
Die Ergebnisse des Talent Days werden dir wenige Tage später über das Bewerbungsportal mitgeteilt. Wenn du einen Zulassungsbescheid erhältst, kannst du dich zum nächsten Semester bei uns einschreiben.
Wir freuen uns schon darauf, dich kennenzulernen!
Hast du alle Aufgaben beim Talent Day erfolgreich gelöst und genügend Punkte erreicht, erhältst du über das Bewerbungsportal einen Zulassungsbescheid.
Bewerber ohne HZB erhalten einen Zulassungsbescheid nur mit hervorragender künstlerischer Begabung, das heißt wenn sämtliche Prüfunsgteile mit mindestens 90 Prozent der Punkte absolviert werden.
Wenn du einen Zulassungsbescheid bekommen hast, musst du im Bewerbungsportal deine Immatrikulation beantragen und deine Bestätigung der erfolgreichen Absolvierung des Talent Days hochladen.
Was erwartet mich beim M:C&P Talent Day?
Der Talent Day ist eine ideale Gelegenheit, deine kreativen Fähigkeiten zu präsentieren. Du wirst verschiedene Aufgaben bewältigen, bei denen du dein Talent und deine Leidenschaft für den Studiengang unter Beweis stellst.
Was ist, wenn ich noch keine Vorerfahrung habe? Kann ich trotzdem am Talent Day teilnehmen?
Auf jeden Fall! Denn du willst ja zu unserem Studiengang kommen, um zu lernen. Die Aufgaben vor Ort sind alle ohne Vorerfahrungen lösbar. Es geht vielmehr darum zu sehen, ob in dir eine kreative Persönlichkeit steckt.
Wann erfahre ich, wann der Talent Day stattfindet?
Dein Einladungsschreiben mit deinem persönlichen Termin wird zeitnah nach dem Ende der Bewerbungsfrist (27.05. bzw. 27.11.) im Bewerbungsportal verfügbar sein. Werde aktiv und gehe in deinen Bewerbungsaccount, um die Einladung abzurufen.
Muss ich etwas zum Talent Day mitbringen?
Ja! Du musst im Vorhinein ein Vorstellungsvideo (max. 90 Sekunden) drehen, dieses am Talent Day auf einem Speichermedium mitbringen und uns zeigen. Stelle also sicher, dass du das Video auch abspielen kannst. Das kann beispielsweise auf deinem Handy, einem Tablet oder einem Laptop sein. Ansonsten musst du nichts mitbringen.
Was passiert, wenn ich den Talent Day nicht bestehe?
Du kannst dich jedes Semester neu bewerben. Manchmal ist es nur ein kleiner Funke, der zur Zulassung fehlt.
Kann ich mich auch auf den Studiengang bewerben, wenn ich keine Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) habe?
Künstlerisch besonders begabte Bewerber:innen ohne Hochschulzugangsberechtigung können sich für den Studiengang Media: Conception & Production einschreiben, wenn ihre künstlerische Begabtenprüfung (Talent Day) mit „hervorragend bestanden“ bewertet wird. Dies ist der Fall, wenn alle Prüfungsteile mit mindestens 90% der Punkte absolviert werden.
Ich möchte mich mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung direkt in ein höheres Fachsemester bewerben. Muss ich trotzdem am Talent Day teilnehmen?
Ja, du nimmst ganz regulär am Talent Day teil. Wenn du anschließend einen Zulassungsbescheid erhältst, schreibst du dich für das höhere Fachsemester ein.
Ich kann an meinem genannten Termin beim Talent Day nicht dabei sein, gibt es Alternativtermine?
Leider nein. Um eine Chance auf den Studienplatz zu erhalten, musst du an dem dir vorgegebenen Termin vor Ort an der Hochschule am Talent Day teilnehmen. Ein Nichterscheinen oder Zuspätkommen hat den Ausschluss aus dem Verfahren zur Folge.
Du kannst dich dann im nächsten Semester wieder neu bewerben.
Wie finde ich zu euch?
Anfahrt und Parkplätze
Hier findest du uns:
Hochschule RheinMain Campus „Unter den Eichen“
Unter den Eichen 5
Gebäude C Süd, 2. OG
65195 Wiesbaden
Wenn du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, kannst du entweder zur Haltestelle "Nordfriedhof"(Bus Nummer 6) oder zur Haltestelle "Unter den Eichen" (Bus Nummer 3) fahren. Die Hochschule ist jeweils drei bis fünf Minuten Fußweg entfernt.Solltest du mit dem Auto anreisen, musst du dir einen Parkplatz suchen. Leider kannst du nicht direkt auf dem Hochschulgelände parken. Allerdings kannst du in den umliegenden Wohngebieten parken, z. B. im „Carl-von-Ibell-Weg“ oder den „Thorwaldsenanlagen“.
Wenn du den Campus durch den Haupteingang betrittst, kommst du an einer Schranke vorbei. Folge einfach dem Weg und halte dich rechts. Der Weg geht leicht bergauf, dann gehst du geradewegs auf das Gebäude C Süd zu (Bullaugen-Style). Im Gebäude selbst musst du in den 2. Stock – entweder zu Fuß oder mit dem Fahrstuhl. Dann stehst du direkt vor unserem Studiengang.
Wie kann ich Kontakt aufnehmen, wenn meine Frage hier nicht beantwortet wurde?
Du kannst unser Sekretariat per E-Mail oder Telefon erreichen:
E-Mail: sekretariat-mcp(at)hs-rm.de

Möchtest du uns gerne persönlich sprechen?
Gerne helfen wir dir weiter und beantworten dir Fragen zu Studieninhalten, deiner richtigen Studienwahl, Bewerbung, Einstieg ins höhere Semester, Talent Day und zu allem was du wissen musst.
Dafür kannst du dich einfach und ohne Voranmeldung an den folgenden Terminen online (via Zoom) dazu schalten:
- 05. Mai 2025 von 15 - 16 Uhr
- 19. Mai 2025 von 15 - 16 Uhr