Um nicht weniger als die demokratische Gesellschaft ging es gestern Abend im zweiten Teil der „Ringvorlesung Demokratie“ des Wiesbadener Netzwerks der Wissenschaft im Rathaus der Landeshauptstadt.
04.11.2024
HSRM-Studenten erzielen Podiumsplatzierungen
Zwei Studenten des Studiengangs Informatik – Technische Systeme (jetzt Technische Informatik) der Hochschule RheinMain (HSRM) haben bei einem Hacking Contest der Hardwear.io 2024 in Amsterdam den zweiten und dritten Platz belegt.
31.10.2024
Kurzinterview mit Prof. Dr. Dr. Andreas Bahmer
Zum 8. September 2023 wurde Herrn Prof. Dr. Dr. Andreas Bahmer die Honorarprofessur für Medizintechnik und angewandte Physik im Fachbereich Ingenieurwissenschaften der Hochschule RheinMain (HSRM) übertragen.
29.10.2024
Startschuss für Studierendenwohnheim in Wiesbaden
Mit zahlreichen Gästen aus Politik und Hochschule wurde am Montag der Baustart für den Neubau eines Studierendenwohnheims mit integrierter Kindertagesstätte am Campus Kurt-Schumacher-Ring der Hochschule RheinMain (HSRM) gefeiert.
25.10.2024
Wandel durch Wissen für eine nachhaltige Zukunft
Die Zukunft nachhaltig gestalten – das ist eine Herausforderung, aber keine unlösbare Aufgabe, so die gemeinschaftliche Überzeugung der Organisator:innen und Mitwirkenden des Grünen Tags 2024.
24.10.2024
Welcome to Wiesbaden
Der Festsaal des Wiesbadener Rathauses war gut gefüllt, als der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden gestern Abend die internationalen Gäste offiziell begrüßte.
24.10.2024
ARD/ZDF Förderpreis 2024 für Maike Kaiser
Im Rahmen der Medientage München sind am gestrigen Donnerstag die Preisträgerinnen des ARD/ZDF Förderpreises „Frauen + Medientechnologie“ 2024 der Öffentlichkeit vorgestellt, die Preisränge verkündet und die Siegerinnentrophäen übergeben worden.
21.10.2024
Kurzinterview mit Prof. Dr.-Ing. Andrea Andolfo
Prof. Dr.-Ing. Andrea Andolfo wurde zum 1. Juli 2024 als Professorin für Abwasser und nachhaltige Verfahrenstechnik im Fachbereich Ingenieurwissenschaften der Hochschule RheinMain (HSRM) berufen.
18.10.2024
Hessen Design Competition 2024
Lara Čadež, Absolventin des Studiengangs Kommunikationsdesign der Hochschule RheinMain (HSRM), ist für ihre Abschlussarbeit mit dem Nachwuchspreis der Hessen Design Competition ausgezeichnet worden.
17.10.2024
Studierende für Open-Source-Chipdesign begeistern
Das Verbundprojekt DI-OCDCPro, an dem die Hochschule RheinMain (HSRM) maßgeblich beteiligt ist, plant einen Open-Source-Chipdesign-Wettbewerb für Studierende, der junge Menschen für die Chipentwicklung begeistern soll.