Skip to Content

Alle Meldungen

Die Ringvorlesung Demokratie fand im Rathaus der Landeshauptstadt Wiesbaden statt
Mehr Demokratie für mehr Demokratie

Um nicht weniger als die demokratische Gesellschaft ging es gestern Abend im zweiten Teil der „Ringvorlesung Demokratie“ des Wiesbadener Netzwerks der Wissenschaft im Rathaus der Landeshauptstadt.

Der Zweitplatzierte Daniel Hahn hält ein Buch über Hacking in der Hand
HSRM-Studenten erzielen Podiumsplatzierungen

Zwei Studenten des Studiengangs Informatik – Technische Systeme (jetzt Technische Informatik) der Hochschule RheinMain (HSRM) haben bei einem Hacking Contest der Hardwear.io 2024 in Amsterdam den zweiten und dritten Platz belegt.

Foto von Prof. Dr. Dr. Andreas Bahmer
Kurzinterview mit Prof. Dr. Dr. Andreas Bahmer

Zum 8. September 2023 wurde Herrn Prof. Dr. Dr. Andreas Bahmer die Honorarprofessur für Medizintechnik und angewandte Physik im Fachbereich Ingenieurwissenschaften der Hochschule RheinMain (HSRM) übertragen.

Von links: Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Staatssekretär Uwe Becker, Staatsminister Kaweh Mansoori, Geschäftsführer Konrad Zündorf, Staatsminister Timon Gremmels, Ulrich Schielein und Prof. Dr. Eva Waller.
Startschuss für Studierendenwohnheim in Wiesbaden

Mit zahlreichen Gästen aus Politik und Hochschule wurde am Montag der Baustart für den Neubau eines Studierendenwohnheims mit integrierter Kindertagesstätte am Campus Kurt-Schumacher-Ring der Hochschule RheinMain (HSRM) gefeiert.

Zwei Personen stehen an einem Tisch mit Pflanzen
Wandel durch Wissen für eine nachhaltige Zukunft

Die Zukunft nachhaltig gestalten – das ist eine Herausforderung, aber keine unlösbare Aufgabe, so die gemeinschaftliche Überzeugung der Organisator:innen und Mitwirkenden des Grünen Tags 2024.

Begrüßung der internationalen Studierenden im Wiesbadener Rathaus.
Welcome to Wiesbaden

Der Festsaal des Wiesbadener Rathauses war gut gefüllt, als der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden gestern Abend die internationalen Gäste offiziell begrüßte.

Maike Kaiser hält die Siegerinnen-Trophäe des ARD/ZDF Förderpreises „Frauen + Medientechnologie“ in den Händen.
ARD/ZDF Förderpreis 2024 für Maike Kaiser

Im Rahmen der Medientage München sind am gestrigen Donnerstag die Preisträgerinnen des ARD/ZDF Förderpreises „Frauen + Medientechnologie“ 2024 der Öffentlichkeit vorgestellt, die Preisränge verkündet und die Siegerinnentrophäen übergeben worden.

Porträtfoto von Andrea Andolfo
Kurzinterview mit Prof. Dr.-Ing. Andrea Andolfo

Prof. Dr.-Ing. Andrea Andolfo wurde zum 1. Juli 2024 als Professorin für Abwasser und nachhaltige Verfahrenstechnik im Fachbereich Ingenieurwissenschaften der Hochschule RheinMain (HSRM) berufen.

Porträt Foto von Lara Čadež
Hessen Design Competition 2024

Lara Čadež, Absolventin des Studiengangs Kommunikationsdesign der Hochschule RheinMain (HSRM), ist für ihre Abschlussarbeit mit dem Nachwuchspreis der Hessen Design Competition ausgezeichnet worden.

Das Logo des Verbundprojekts DI-OCDCPro
Studierende für Open-Source-Chipdesign begeistern

Das Verbundprojekt DI-OCDCPro, an dem die Hochschule RheinMain (HSRM) maßgeblich beteiligt ist, plant einen Open-Source-Chipdesign-Wettbewerb für Studierende, der junge Menschen für die Chipentwicklung begeistern soll.

Öffentlichkeitsarbeit Kontakt zum Team
Termine

Zu den Veranstaltungen der Hochschule

Termine
Pressemitteilungen

Services für Medienschaffende

Pressemitteilungen