Skip to Content

Studieren an der
Hochschule RheinMain

Alle Studiengänge

Weitermachen!

Wenn du dich gleichzeitig an mehreren Hochschulen beworben hast, dann ergeben sich vielleicht noch Studienmöglichkeiten für das kommende Semester. Möglicherweise erhältst du noch an einer anderen Hochschule einen Studienplatz.

Stehen nach Abschluss eines Vergabeverfahrens kurzfristig noch Studienplätze zur Verfügung (oder werden kurzfristig frei), kann es sein, dass ein Losverfahren durchgeführt wird. Darüber könnte es dann auch mit einem Studienplatz klappen. Über die deutschlandweite Studienplatzbörse kannst du dich über Losverfahren auch an anderen deutschen Hochschulen informieren.

Wenn du deinen Wunschstudiengang an der Hochschule RheinMain studieren möchtest, dann kannst du dich zum nächstmöglichen Semester neu bewerben. Es kann sein, dass deine Chancen dann besser sind. Um deine Chancen für das nächste Vergabeverfahren zu überprüfen, kannst du einen Termin in der Studienberatung vereinbaren und dir die Grenzwerte der vergangenen Vergabeverfahren anschauen.

Versuche, die Zeit bis zur nächsten Bewerbungsfrist sinnvoll für dich zu nutzen. Du kannst zum Beispiel ein Praktikum im Bereich deines Wunschberufs absolvieren oder deine Fremdsprachenkenntnisse verbessern, indem du Sprachkurse besuchst. Manch eine:r nutzt die Zeit bis zur nächsten Bewerbungsmöglichkeit für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder für einen kürzeren Freiwilligendienst im Ausland: Infos zu Freiwilligendiensten

TIPP

Wer schlechte Chancen auf einen Studienplatz im Wunschstudiengang hat, könnte überlegen, zunächst eine Berufsausbildung zu machen. Auch mit einer Ausbildung kann ein bestimmtes Berufsziel erreicht werden.

TIPP
Studienberatung Terminvereinbarung über den i-Punkt