
International
Erste Tage in Wiesbaden und Rüsselsheim
Bitte teilen Sie dem Team der Services for International Visiting Scholars and Staff mit, wann Sie ankommen werden und vereinbaren Sie für Ihre ersten Tage einen Termin zur Besprechung der organisatorischen Anliegen. Bei diesem Termin werden Sie persönlich an der Hochschule RheinMain begrüßt und es wird Ihnen ein Willkommenspaket mit wichtigen Informationen rund um den Aufenthalt und das Leben in Deutschland überreicht.
Senden Sie zur Terminvereinbarung bitte eine E-Mail an .
Anreise

Wiesbaden
Wiesbaden ist die Landeshauptstadt Hessens und liegt in der Metropolregion Rhein-Main. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Frankfurt am Main. Die Fahrt nach Wiesbaden mit dem Zug dauert ca. 30 Minuten. Es besteht eine sehr gute Anbindung zum Hauptbahnhof Wiesbaden.
Informationen zu Abfahrtszeiten und Tickets.
Alternativ kann das SISS Team einen Abholservice mit dem Taxi für Sie organisieren.
Standorte der Hochschule RheinMain in Wiesbaden
Die verschiedenen Standorte der Hochschule RheinMain erreichen Sie mit Stadtbussen.

Rüsselsheim
Rüsselsheim ist Teil des Rhein-Main Gebiets und liegt zwischen Frankfurt am Main und Wiesbaden. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Frankfurt am Main. Die Fahrt nach Rüsselsheim mit dem Zug dauert ca. 15 Minuten. Es besteht eine sehr gute Anbindung zum Bahnhof Rüsselsheim. Informationen zu Abfahrtszeiten und Tickets.
Alternativ kann das SISS Team einen Abholservice mit dem Taxi für Sie organisieren.
Standort der Hochschule RheinMain in Rüsselsheim
Den Standort der Hochschule RheinMain in Rüsselsheim erreichen Sie zu Fuß in ca. 20 Minuten oder mit Stadtbussen.
Getting Around
Wiesbaden und Rüsselsheim verfügen über ein öffentliches Busverkehrsnetz, sodass Sie alle Stadtteile und nahe gelegenen Orte gut erreichen können. Andere Städte wie Frankfurt, Darmstadt oder auch Mainz erreichen Sie gut mit dem Zug. Informationen zu Busfahrplänen finden Sie auf den Websites des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV), Informationen zu Zugfahrplänen auf den Websites der Deutschen Bahn.
Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten Fahrräder auszuleihen, um in den Städten mobil zu sein. Sie können Fahrräder für wenige Stunden oder auch einen längeren Zeitraum mieten. Sprechen Sie dazu gerne das SISS Team an.
Anmeldung in Deutschland
Wenn Sie länger als drei Monate in Deutschland bleiben, müssen Sie sich innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Ankunft im Bürgerbüro in Ihrer jeweiligen Stadt anmelden. Dazu können Sie online oder per Telefon Termine im zuständigen Bürgerbüro vereinbaren. Das Team der SISS unterstützt Sie gerne bei der Terminvereinbarung und Anmeldung.
Zur Anmeldung benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Personalausweis oder Reisepass
- eine Wohnungsgeberbestätigung für Wiesbaden, oder eine Wohnungsgeberbestätigung für Rüsselsheim
Wenn Sie mit Ihrer Familie nach Deutschland reisen, benötigen Sie zusätzlich folgende Dokumente im Original, sowie eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche:
- Heiratsurkunde
- Geburtsurkunde der Eltern und Kinder
Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie Ihre Meldebescheinigung, sowie Ihre Sozialversicherungsnummer und Steuer ID. Bitte heben Sie diese Dokumente sorgfältig auf. Mit der Meldebescheinigung können Sie auch ein Bankkonto in Deutschland eröffnen.
Wenn Sie länger als 3 Monate in Deutschland sind und sich im Bürgerbüro angemeldet haben, werden Sie von der für Sie zuständigen Ausländerbehörde per Post kontaktiert. In diesem Schreiben wird Ihnen ein Termin mit der Ausländerbehörde mitgeteilt, um einen Aufenthaltstitel zu beantragen. Außerdem werden Sie darüber informiert welche Dokumente Sie für diesen Termin mitbringen müssen.
In manchen Fällen (zum Beispiel bei einem Forschungsaufenthalt) kann es sein, dass die Beantragung eines Aufenthaltstitels nicht nötig ist, da das zuvor beantragte Visum den gesamten Zeitraum abdeckt. Sollte dies der Fall sein informiert Sie die Ausländerbehörde auch darüber.
Erste Informationen zum Gesundheitssystem in Deutschland und Notfallnummern.
Weitere Infos finden Sie hier.