Skip to Content

Notfall

Medizinische Versorgung in Deutschland

Allgemeine Notrufnummern

Feuer und Unfall                                             112

Polizei bei Notfall wie Verkehrsunfall      110

Ärztlicher Bereitschaftsdienst                   116117

 

Notfallversorgung

Bei einem akuten Notfall oder wenn Sie notfallmedizinische Hilfe benötigen, kontaktieren Sie die Notrufnummer 112.

 

Ärztliche Betreuung

Es wird dringend empfohlen, dass Sie sich für Ihren Aufenthalt in Deutschland eine Hausärztin oder einen Hausarzt suchen, an die Sie sich bei gesundheitlichen Problemen wenden können. Im Falle einer Krankheit wird Ihre Hausärztin oder Ihr Hausarzt Sie gegebenenfalls an eine Spezialistin oder einen Spezialisten, wie beispielsweise eine dermatologische Praxis, überweisen.

Wenn Sie außerhalb der Öffnungszeiten der Hausarztpraxis ärztliche Betreuung benötigen, jedoch keinen lebensbedrohlichen Notfall haben, können Sie im Internet oder unter der Rufnummer 116 117 herausfinden, welcher Arzt oder welche Ärztin den ärztlichen Bereitschaftsdienst hat. Dieser Dienst ist in der Regel am Wochenende oder an Feiertagen verfügbar.

Für sehr dringende, aber nicht lebensbedrohliche Notfälle sind die Notaufnahmen der Krankenhäuser zuständig.

Hier finden Sie eine Liste aller Krankenhäuser und Kliniken in Wiesbaden.

Hier finden Sie eine Liste aller Krankenhäuser und Kliniken in Rüsselsheim.

 

Apotheken und Medikamente

Frei erhältliche sowie verschreibungspflichtige Medikamente können Sie in einer Apotheke kaufen. Verschreibungspflichtige Medikamente müssen Sie vorher von einem Arzt oder einer Ärztin verschreiben lassen. Beachten Sie, dass nicht alle Kosten für Medikamente komplett oder teilweise von Ihrer Krankenversicherung übernommen werden.

Vielleicht hier der Zusatz, dass man es am Rezept erkennen kann. Rot: 5€ Zuzahlung, Rest wird übernommen; grün: muss alleine gezahlt werden

 

Apothekennotdienst

Im Internet können Sie herausfinden, welche Apotheken aktuell den Notdienst anbieten, beispielsweise sonntags oder an Feiertagen.

Wer hilft mir in einer Krise?

Wie kann ich die psychologische Beratung an der Hochschule RheinMain erreichen?

 

Psychologische Beratung der HSRM


Telefon: +49 611 9495-1593 (nur zu offener Sprechstunde erreichbar)
E-Mail:
Campus Kurt-Schumacher-Ring in Wiesbaden, Gebäude A, Gartengeschoss, Raum A 105b


Für Studierende der Rüsselsheimer Studiengänge:
Mittwoch 12:30-13:30 Uhr bei Julia Eisenmann

Telefon: +49 6142 898-4186 (nur zu offener Sprechstunde erreichbar)
E-Mail:
Am Brückweg 26, 65428 Rüsselsheim, Gebäude A2 Süd (Zwischengeschoss), Raum 073

 

Psychosoziale Beratung des Studierendenwerks Frankfurt

 

In akuten Krisen

Bei folgenden Einrichtungen können Sie in akuten Krisen oder außerhalb der Sprechzeiten der Psychologischen Beratung Unterstützung erhalten:

Zur Übersicht Studium
mehr lesen