FIT FÜR DIE HOCHSCHULE: MATHEMATIK
Ansprechpartner
Boris Sagromski
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Haus F-I 2.OG, Raum 74
Telefon: +49 611 9495-1544
E-Mail: boris.sagromski(at)hs-rm.de
Dr. Joerg Zender
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Haus F-I 2.OG, Raum 74
Telefon : +49 611 9495-2515
E-Mail: joerg.zender(at)hs-rm.de
Das Fach Mathematik spielt eine zentrale Rolle in den WiMINT*-Fächern. Zugleich stellt es viele Studierende vor große Herausforderungen. Das Sachgebiet V.1 organisiert verschiedene Maßnahmen, um Studierende beim Lernen von Mathematik zu unterstützen.
Lehrende im Gespräch
Der gemeinsame Austausch von Lehrenden und die Weiterentwicklung einzelner Maßnahmen wird durch die Mathekonferenz und das MatheForum Schule-Hochschule gefördert.
*Fächer aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaften, Technik
Vor- und Brückenkurse der Fachbereiche
Neben den Projekten des SG V.1 gibt es verschiedene Unterstützungsangebote für Mathematik durch die Fachbereiche und einzelne Studiengänge.
- Mathematik-Vorkurs für den Studiengang Bauinenieurwesen
- Mathematik-Vorkurs für Studiengänge im Bereich Informationstechnik werden zum Sommersemester nicht angeboten, da der Studienstart nur zum Wintersemester erfolgt. Weitere Unterstützung bietet das Tutoring Team: Infos dazu in Stud.IP.
- Mathematik-Vorbereitungskurse am Fachbereich Ingenieurwissenschaften
- Mathematik-Vorbereitungskurs der Wiesbaden Business School
Weitere Angebote der Hochschule
Zum eigenständigen Wiederholen der Mathematikgrundlagen aus der Schule gibt es einen kompakten Onlinekurs für alle Studierenden und einen etwas ausführlicheren Kurs für Studierende der Ingenieurwissenschaften.
Über www.hs-rm.de/online-mathematik-vorkurse gelangt man zu beiden Onlinekursen.
Für internationale Studierende (DaF) bietet das Sprachenzentrum einen Workshop zur Fachsprache der Mathematik an. Hier beschäftigen Sie sich mit dem grundlegenden Wortschatz der Mathematik und bauen Ihre Fachsprachkometenz aus. Informationen dazu bekommen Sie unter Sprachenzentrum oder unter olja.larrew(at)hs-rm.de