Person
Katharina Schuckmann
Vita
09/2025 – heute
Hochschule RheinMain, Fachbereich Sozialwesen, Wiesbaden
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Data Steward, Lehrbeauftragte
- Promotion: Psychosoziale Beratungsbedarfe in der Onkologie
10/2022 – 08/2025
Hochschule RheinMain, Fachbereich Sozialwesen, Wiesbaden
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Data Steward
- BMFTR gefördertes Drittmittelprojekt GesundFDM
10/2018 – 10/2020
Alice Salomon Hochschule, Berlin
- Studienfach: Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik
- Abschluss: Master of Arts
- Abschlussarbeit zum Thema „Dickenfeindlichkeit und Auswirkungen von Diskriminierungserfahrungen für die Betroffenen“
09/2012 – 07/2015
Frankfurt University of Applied Sciences, Frankfurt am Main
- Studienfach: Soziale Arbeit, Schwerpunkt: Hilfen zur Erziehung
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Abschlussarbeit zum Thema „Diskriminierung von dicken_fetten Klient:innen in der Jugendhilfe“
12/2020 – 07/2022
SOS Kinderdorf, Eisenberg (Pfalz)
Pädagogischer Fachdienst (Elternzeit)
10/2018 – 09/2020
Pestalozzi-Fröbel-Haus / „Fresh 30“, Berlin Schöneberg
Honorarkraft in der offenen Kinder- und Jugendarbeit; ab 05/2019 stellvertretende Leitung
09/2017 – 09/2018
AWO Rhein-Neckar e.V., Weinheim
Sozialarbeiterin im Betreuten Wohnen für Erwachsene mit psychischer Erkrankung
10/2016 – 08/2017
Ludwigshafener Verein für Jugendhilfe, Ludwigshafen am Rhein
Sozialarbeiterin / stellvertretende Hausverantwortung im Betreuten Wohnen für Jugendliche, junge Erwachsene und unbegleitete minderjährige Geflüchtete
09/2015 – 09/2016
Jugendamt, Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Weinheim
Anerkennungsjahr im allgemeinen sozialen Dienst
Lehre
Professionalität Gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit (Bachelor Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit)
Forschung und Projekte
Psychosoziale Beratungsbedarfe in der Onkologie: Patient-Reported-Outcomes (PROs) als Grundlage für Beratungsprozesse und Kompetenzen in der Sozialen Arbeit
- Laufzeit: 09/2025-08/2028
- Förderung: Hochschule RheinMain/Forschungszentrum Soziale Arbeit (FORM)
- Promotion
Angewandtes Forschungsdatenmanagement für die gesundheits- und pflegebezogenen Wissenschaften (GesundFDM):
- Laufzeit: 09/2022-08/2025
- Förderer/Auftraggeber: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)
- Förderrichtlinie: Nachnutzung und Management von Forschungsdaten an Fachhochschulen
- Weitere Konsortialpartner: Frankfurt University of Applied Sciences, Frankfurt (Konsortialführer), Hochschule Darmstadt; Hochschule Fulda; Hochschule für Gesundheit, Bochum; Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bochum
- Wissenschaftliche Mitarbeitende: Katharina Schuckmann
- Kurzinformationen zum Projekt
- Internetseite GesundFDM
Schuckmann, K., März, H., Reutzel, S. (2025). Fachspezifische Empfehlungen für das Forschungsdatenmanagement in gesundheits- und pflegebezogenen Wissenschaften. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.15772934
Schuckmann, K., Werth, R., Reutzel, S., Koch, K., & Werner, S. (2025). Datenmanagement in den gesundheits- und pflegebezogenen Wissenschaften - Hilfestellungen und Perspektiven aus GesundFDM. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.16811668
Schuckmann, K. (2025). Forschungsdatenmanagement – bedarfsorientierte und anwendungsfreundliche Basics für Promovierende. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.15647017
Schuckmann, K. (2024). Poster: GesundFDM User Stories - Bedarfe und Lösungsansätze. VW-Themenwoche "Digitale Kompetenzen in der Wissenschaft" Workshop "Forschungsdatenmanagement mit geringen Ressourcen", Xplanatorium, Schloss Herrenhausen, Hannover. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.14517456
Schuckmann, K., Koch, K., Werner, S., Dähne, J., Lieding, L., März, H., Probol, N., Reutzel, S., Werth, R., Osterhoff, A., Neupert, I., Quilling, E., Rathmann, K., Schmunk, S., Ulrike, S., & Karin, T. (2024). Poster: Data stewards for the health-related sciences - Implementing research data management support at Universities of Applied Sciences. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.13860192
Schuckmann, K., & Adam, M. (2023). Lehr-/Lernvideos zum Forschungsdatenmanagement - Eine Einführung plus Materialien. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.11189586