Skip to Content
Didaktik und Digitale Lehre Hochschule RheinMain

Didaktik und Digitale Lehre - Zentrale Serviceeinheit für Lehrende

Das Team Didaktik und Digitale Lehre der Hochschule RheinMain unterstützt Lehrende aller Fachbereiche bei der Konzeption und Umsetzung didaktischer und digitaler Elemente in der Lehre.

Lehrberatung

Sie haben ein Anliegen im Bereich Lehre und Betreuung der Studierenden, welches Sie in Ruhe besprechen möchten? Sie wollen Ihre Lehre reflektieren, durch punktgenaues Feedback neue Optionen erkunden, eigene Strategien entwickeln und erproben? Unsere Lehrberatungen sind auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wir bieten Ihnen individuelle Unterstützung in Einzelgesprächen zu einer Vielzahl von Themen. 

  • Sie wünschen sich konkretes Feedback zu Ihrer Lehrveranstaltung, Lehr-Lernmethoden oder Prüfungsaufgaben?
  • Sie stehen vor einer herausfordernden Situation in der Lehre oder Betreuung?
  • Sie konzipieren eine neue Lehrveranstaltung und möchten sich darüber austauschen?
  • Sie möchten die Studierenden stärker einbeziehen und aktivieren?
  • Sie möchten mit Expert:innen über eine mögliche Lehrinnovation diskutieren?

Wir bieten Ihnen eine individuelle und ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitte Beratung an. 

Der Ablauf:

  • Kommen Sie mit Ihrer Frage auf das Team Didaktik und Digitale Lehre zu und wir klären in einem Erstgespräch das weitere Vorgehen (ca. 30-45 Min)
  • Wir treffen uns zu einen gemeinsamen Termin zum Austausch und Weiterdenken Ihrer Fragestellungen rund um die Lehre
  • Sie setzen die gemeinsam entwickelten konkreten Gestaltungsideen um - ggf. schließt sich ein weiterer Termin zum Austausch und Weiterdenken erneut an

Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin!

 

 

Das A und O bei Beratungen

Die Beratung zwischen Ihnen und eine:r Mitarbeiter:in aus Didaktik und Digitale Lehre findet nur nach Absprache statt.

Der gesamte Prozess ist dabei absolut vertraulich. Es gibt keine inhaltliche Rückkoppelung an Dritte.
Die Mitarbeiter:in arbeitet nach dem dialogischen Prinzip, die Themenhoheit liegt bei Ihnen als Lehrperson. Sollten Sie weitere Beratungen und Hospitationen wünschen, können diese jederzeit vereinbart werden.