Skip to Content

Aktiv werden

Ehemaligen-Netzwerk: Was ist drin für mich?

Wachstum in jeglicher Form:

  • Community – Werde ein Teil des kostenfreien Online-Netzwerks
  • Netzwerk – zu Ehemaligen, mit Fach- und Interessensgruppen, Forum
  • Kontakt – auf direktem Weg in die Hochschule RheinMain & deinen Fachbereich
  • News – aus der Hochschule und deinem Fachbereich
  • Job – Chancen und Angebote erhalten
  • Wissen – Landesbibliothek im Basisangebot
  • Entwicklung – Profitieren vom Ausbau der Ehemaligen-Arbeit
  • Expertise – Teile dein Fachwissen. Profitiere selbst und hilf anderen zu wachsen.

    Einfach registrieren in unserem Ehemaligen-Netzwerk.

FAQ - die häufigsten Fragen

Unterstützung: Wie kann ich helfen?

Du möchtest erst mal informiert bleiben?

Gerne, wir freuen uns, dich auf dem Laufenden zu halten, was sich an der Hochschule und in deinem Fachbereich entwickelt. 

Newsletter abonnieren 

(Förder)Vereine für Ehemalige

Drei Vereine. Zwei Fachbereiche. In den beiden Fachbereich DCSM und ING engagieren sich drei Vereine für Ehemalige der Hochschule RheinMain. Sie fördern zudem spezifische Studiengänge oder den zugeordneten Fachbereich.

Design Informatik Medien

die gestaltende Gesellschaft e.V. ist der Förderverein des Studiengangs Kommunikationsdesign und unterstützt diesen in ideeller und materieller Weise. Bachelor-Absolvent:innen erhalten eine kostenfreie einjährige Schnuppermitgliedschaft.

Ingenieurwissenschaften

alumtec e.V. wurde 2002 gegründet und adressiert Ehemalige aus dem Studiengang Umwelttechnik im Rüsselsheimer Fachbereich Ingenieurwissenschaften. Mit den freiwilligen Vereinsmitgliedsbeiträgen werden Projekte des Studiengangs gefördert.

Ingenieurwissenschaften

AuF ING e.V. ist der fusionierte Verein aus drei Einrichtungen für Alumni und zur Förderung der Ingenieurwissenschaften. Mit gleichem Ziel sieht sich der Verein seit 2020 als Förderer von Lehre, Forschung und Gründung für angehende Ingenieur:innen sowie Professor:innen des Fachbereiches.