Skip to Content

Fördernde

Gemeinsam haben wir die Möglichkeit den Studierenden unserer Hochschule RheinMain ein Stipendium von 300 Euro monatlich für mindestens zwei Semester zu ermöglichen. Hierbei werden 150 EURO monatlich von Ihnen als Unternehmen oder privatem Förderer benötigt, die vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt verdoppelt werden.

Gefördert werden Studierende sowie Studienanfängerinnen und -anfänger, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt. Die Förderung ist unabhängig vom Einkommen der Studierenden und ihrer Eltern. Das Auswahlverfahren der Stipendiatinnen und Stipendiaten erfolgt durch die Auswahlkommission der Hochschule.

Ihre Vorteile

  • Sie engagieren sich für die Bildung und fördern junge Talente.
  • Sie können festlegen, in welchem Fachbereich oder Studiengang das Stipendium vergeben wird.
  • Wenn Sie fünf Stipendien oder mehr zur Verfügung stellen, können Sie dem Stipendium Ihren Namen geben.
  • Sie haben bei einer jährlichen Veranstaltung, die zwischen Spendenden und den Stipendiatinnen und Stipendiaten stattfindet, die Möglichkeit, die Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie die anderen Fördernden kennenzulernen.
  • Sie werden regelmäßig über Aktivitäten der Hochschule RheinMain informiert.
  • Sie haben die Möglichkeit, weitere Kooperationen mit der Hochschule RheinMain aufzubauen.
  • Sie erhalten eine Spendenbescheinigung für die steuerliche Absetzbarkeit.

Danke an alle aktuellen Stipendienstiftenden!

  • AEB SE
  • Arbeitgeberverband Chemie u. verwandte Industrien f. d. Land Hessen e.V. (HessenChemie)
  • BBBank Stiftung
  • CommerzReal AG
  • dhpg steutax GmbH
  • Dr. Dienst & Partner GmbH & Co.KG
  • Essity Operations Mainz-Kostheim GmbH
  • ESWE Versorgungs AG
  • Gallehr Sustainable Risk Management GmbH
  • Gemeinnützige Vereinigung zur Förderung der Gesundheitsvorsorge e.V.
  • GWW Wiesbadener Wohnungsbaugesellschaft mbH
  • InterRisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group
  • InterRisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group
  • IQB Career Services GmbH
  • Julius Berger International GmbH
  • Lotum media GmbH
  • Marsh GmbH / Marsh Risk Consulting
  • MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
  • Nassauische Sparkasse
  • Schufa Holding AG
  • SEG - Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden mbH
  • Seibert Media GmbH
  • SOKA-BAU Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK) und die Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG (ZVK)
  • Sozialfonds Rotary Club Wiesbaden-Nassau e.V.
  • Verein zur Förderung gemeinnütziger Aufgaben - Rotary Club Wiesbaden e.V. (Stengert)
  • Volksbank Darmstadt Mainz eG
  • Wiesbadener Volksbank eG
  • Yatta Solutions GmbH
     

FAQ

Deutschlandstipendium Kontakt zum Team

Persönlicher Kontakt

Martin Suttarp (+49 611 9495-3167) oder

Elisabeth Sanders (+49 611 9495-2333) oder

Andrea Peters (+49 611 9495-1616).