Skip to Content

Im Studium

Hinweise zur Aufbewahrung und Pflege der StudentCard

Die Chipkarte trägt im Inneren einen kontaktlosen Mifare-Chip, dessen Antenne im äußeren Randbereich verläuft. Der Chip bzw. dessen Position ist von außen praktisch nicht erkennbar, ebenso wie die Antenne.

Die Chipkarte darf weder stark gebogen werden (Antennenbruchgefahr) noch darf es zu einer leichten Dauerwölbung kommen. Durch eine Wölbung oder starke Verschmutzung der Chipkarte wird der Aktualisierungsaufdruck (Gültigkeitsdatum) beeinträchtigt oder unmöglich.

Negative Auswirkungen haben auch hohe Temperaturen, wie sie im Sommer in abgestellten Fahrzeugen auftreten können. Auch sehr niedrige Temperaturen (Frost) sind problematisch, da der Kunststoff an Flexibilität verliert und die Karte leicht brechen kann.

Generell wird empfohlen, die Karte in der von der Hochschule RheinMain ausgegebenen Schutzhülle aufzubewahren.

Wird die Chipkarte durch nicht sachgemäßen Umgang unbrauchbar, muss der Studierende die Kosten für die Ersatzkarte selbst tragen. Für die Anfertigung und Ausgabe eines neuen elektronischen Studienausweises ist eine Gebühr zu entrichten, deren Höhe sich aus der "Verwaltungskostenordnung für den Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst" in der jeweiligen Fassung ergibt. Derzeit sind dies 15,00 Euro.

Standorte der Validierungsgeräte

Bitte beachten: Aufgrund eines System-Updates ist eine Validierung der StudentCards am Freitag, dem 16.05.2025, nicht möglich. 

Insgesamt stehen 4 Aktualisierungsterminals am Studienort Wiesbaden zur Verfügung.

Studienort Wiesbaden, Kurt-Schumacher-Ring

2 Terminals in Gebäude A, Haupteingang, Gartengeschoss, Nähe i-Punkt
 

Studienort Wiesbaden, Bertramstraße 27 / Bleichstraße 44

Gebäude Bertramstr., Erdgeschoss, Foyer, Nähe Bibliothek
 

Studienort Wiesbaden, Unter den Eichen 5

Gebäude B2 - Kommunikationsdesign und Innenarchitektur, Erdgeschoss im Glashaus (neben Raum E16), Nähe Kiosk

 

Studienort Rüsselsheim, Am Brückweg

Bitte beachten: Aufgrund eines System-Updates ist eine Validierung der StudentCards am Freitag, dem 16.05.2025, nicht möglich. 

2 Terminals im Gebäude A, vor dem Studienbüro Raum A-014