Skip to Content

Pressemitteilungen

Zwei Männer sitzen in einem Auto und lächeln sich an, einer hält ein Smartphone in der Hand
Neue Mitfahrplattform für Fraport AG

Hochschule RheinMain untersucht nachhaltiges Mobilitätskonzept im Förderprojekt SMILE.

Das Präsidium der Hochschule RheinMain; von links: Prof. Dr. Andreas Brensing, Dr. Tina Klug, Prof. Dr. Christian Schachtner, Prof. Dr. Eva Waller
Vizepräsidenten der HSRM treten Amt an

Prof. Dr. Andreas Brensing und Prof. Dr. Christian Schachtner treten ihre Amtszeiten als Vizepräsidenten der Hochschule RheinMain an.

Foto von 	Gebäude G der Hochschule RheinMain auf dem Campus Kurt-Schumacher-Ring
Hochschule RheinMain erhält Prädikat „Gleichstellungsstarke Hochschule“

Doppelter Erfolg für die Hochschule RheinMain (HSRM): In der zweiten Auswahlrunde zum Professorinnenprogramm von Bund und Ländern ist die HSRM dank ihres überzeugenden Gleichstellungskonzepts nicht nur zur Förderung ausgewählt worden.

Gruppenfoto von HSRM-Präsidentin Prof. Dr. Eva Waller und Vizepräsident Prof. Dr. Andreas Brensing mit Wissenschaftler:innen und Beiratsmitgliedern des Forschungszentrums AZARE.
Forschungszentrum AZARE

Das Anwendungszentrum für alle regenerativen Energieformen zu Dekarbonisierung von Verkehr, Gebäuden und Industrie (AZARE) der Hochschule RheinMain (HSRM) sucht neue Wege in eine nachhaltige Industriegesellschaft.

Gruppenfoto von Dr. Sebastian L. Grüner und Prof. Dr. Matthias Kowald (beide Hochschule RheinMain, 1. bzw. 2. v. l.) bei der Mainzer Mobilität (Lucas Czowalla und Marc Harmening, 3. bzw. 4. v. l.).
Innovatives Fahrradvermietsystem "meinRad"

Forschende der Hochschule RheinMain (HSRM) haben im Auftrag der Mainzer Mobilität am 31. Januar die Ergebnisse einer umfassenden wissenschaftlichen Evaluation des Fahrradvermietsystems „meinRad“ vorgestellt.

Kathrin Peltz, Prof. Dr. Abiola Sarnecki, Prof. Dr. Eva Waller und Dr. Volker Meyer-Guckel halten eine Plakette in die Kamera
Vielfalt gestalten

Die Hochschule RheinMain (HSRM) hat gestern Abend in Berlin das Zertifikat „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft erhalten.

Öffentlichkeitsarbeit Kontakt zum Team
Meldungen und Termine

Weitere Neuigkeiten aus der Hochschule

Meldungen und Termine
Presse und Öffentlichkeit

Services für Medienschaffende

Presse und Öffentlichkeit