Beim i-Punkt-Team erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen rund ums Studium an der Hochschule RheinMain.
Der i-Punkt steht Ihnen während der Öffnungszeiten für folgende Dinge zur Verfügung:
- Terminvergabe für die Zentrale Studienberatung für Studieninteressierte (Studienwahl) und Studierende (Fragen/ Anliegen im Studium sowie zu einem barrierefreien Studium an der Hochschule RheinMain)
- Klärung von allgemeinen Fragen zu Studium, Bewerbung, Immatrikulation, StudentCard sowie Exmatrikulation
- Ausgabe der Student-Card
- Ausgabe von Abschlussdokumenten
- Antragstellung u. a. für Zweitausfertigung der StudentCard, Beglaubigungen von Abschlussdokumenten der HSRM
- Abgabe von Unterlagen wie Immatrikulationsanträgen, Nachreichungen für Bewerbungen und sonstigen Anträge
Prüfungsorganisatorische Fragen klären Sie am besten direkt im Sekretariat Ihres Studiengangs. Bitte wenden Sie sich direkt an die Kontaktpersonen in Ihrem Studiengang.
Öffnungszeiten des i-Punkts
Montag bis Donnerstag 9:00-15:00 Uhr
Freitag 9:00-13:00 Uhr
Für die Abgabe von Unterlagen außerhalb der Öffnungszeiten nutzen Sie gerne auch den Fristenbriefkasten.
Besucheradresse
Campus Kurt-Schumacher-Ring 18
65197 Wiesbaden
Gebäude A, Gartengeschoss
Telefon: +49 611 9495-1555
Fax:+49 611 9495-1553
E-Mail: Kontakt
Das Büro für Internationales ist der Dreh- und Angelpunkt der internationalen Beziehungen der Hochschule RheinMain.
Hier werden internationale Studierende, Geflüchtete sowie Austauschstudierende betreut und die weltweiten Hochschulpartnerschaften koordiniert. Studierende der Hochschule RheinMain erhalten Informationen zu Möglichkeiten, während ihres Studiums ein Semester an einer ausländischen Hochschule zu studieren oder ein Praktikum im Ausland zu absolvieren. Ebenso erhält man hier Informationen zu entsprechenden Förderprogrammen und Stipendienmöglichkeiten.
Auch für Mitarbeiter oder Lehrende, die Interesse an einem Auslandsaufenthalt haben, ist das Büro für Internationales die richtige Anlaufstelle.
Die Mitarbeiterinnen des Studienbüros bearbeiten Ihre Bewerbung und Immatrikulation und sind zuständig für viele studienorganisatorische Angelegenheiten bis hin zur Exmatrikulation. Sie beantworten Ihre Fragen zur Hochschulzugangsberechtigung und führen das Zulassungsverfahren für die zulassungsbeschränkten Studiengänge durch.
Die Psychologische Beratung ist im Rahmen der Zentralen Studienberatung ein Angebot für die Studierenden der Hochschule RheinMain an den Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim. Die psychologische Beratungsstelle bietet Ihnen die Möglichkeit,
- über Arbeits- und Orientierungsschwierigkeiten im Studium,
- über psychosomatische Beschwerden,
- über Prüfungsängste,
- über Fragen und Probleme in der persönlichen Entwicklung und
- in Familien- und Partnerschaftsbeziehungen
zu sprechen.
Die Beratung ist vertraulich (Verschwiegenheitspflicht der Berater:innen) und wird kostenlos angeboten.
Das Studierendenwerk Frankfurt bietet in Wiesbaden eine allgemeine kostenlose Rechtsberatung über eine Anwaltskanzlei an. Die Rechtsberatung steht allen Studierenden der Hochschule RheinMain offen.
Die Beratung wird telefonisch oder vor Ort angeboten. Die Kontaktdaten zur Rechtsberatung erhalten Sie hier: Rechtsberatung des Studierendenwerks Frankfurt
Auch die Rechtsberatung durch eine Anwaltskanzlei in Wiesbaden, die durch den AStA der Hochschule RheinMain organisiert wird, steht allen Studierenden der Hochschule RheinMain beim ersten Kontakt kostenlos zur Verfügung. Die Kontaktdaten der Anwaltskanzlei erhalten Sie beim direkt beim AStA .

Das Team der Zentralen Studienberatung informiert und berät zu den Themen Studienwahl und Studium. Die Beratung orientiert sich dabei immer an den Anliegen und Fragestellungen der Ratsuchenden und ist im Sinne eines integrativen Beratungskonzepts für alle offen. Die Beratung erfolgt vertraulich und unentgeltlich.
Studienberatung für Studieninteressierte
Sie wissen noch nicht, ob Sie eine Ausbildung oder ein Studium beginnen sollen und haben Fragen rund um die Berufs- bzw. Studienwahl? Wir unterstützen Sie gerne.
Studienberatung für Studieninteressierte
Studienberatung für Studierende
Ihr Studium gefällt Ihnen gut, aber es gibt Dinge neben oder im Studium, die nicht so gut laufen? Oder Sie möchten Ihre getroffene Studienwahl überprüfen? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Studienberatung für Studierende
Studienberatung an Ihrer Schule
Ihre Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit Fragen der Studien- und Berufswahl? Wir unterstützen Sie gerne und kommen an Ihre Schule. Auch für deutsche Schulen im Ausland bieten wir Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an.
Team der Studienberatung
Kontaktieren Sie uns gerne direkt.