Skip to Content

Nachhaltig aktiv werden

Austauschen

Den Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung stellt man sich am besten gemeinsam. Das Austauschformat NachhaltTisch des Nachhaltigkeitsbüros bietet die Gelegenheit, Ideen, Sorgen, Wünsche und Ängste zu besprechen, sich zu vernetzen und zusammen aktiv zu werden. 

Zum NachhaltTisch

Engagieren

Nachhaltige Ideen verdienen Unterstützung. Alle Hochschulangehörigen der Hochschule RheinMain können sich deshalb mit nachhaltigen Projekten aus Lehre und Forschung, Betrieb und Campusentwicklung für finanzielle Förderung aus dem Nachhaltigkeitsfonds bewerben. 

Zum Nachhaltigkeitsfonds

Kompetenzen ausbauen

Auch außerhalb des eigenen Studiengangs nachhaltige Kompetenzen entwickeln und ausbauen? Dafür gibt es an der Hochschule RheinMain mit Workshops und Service-Learning-Projekten zahlreiche Optionen. 

Aktuelle Angebote

Zertifizieren

Mit SustainAbility bietet die Hochschule RheinMain ihren Studierenden die Möglichkeit, im und neben dem Studium nicht nur Wissen zu Nachhaltigkeitsthemen und praktische Erfahrung zu erwerben, sondern diese auch offiziell zertifizieren zu lassen. 

Zum Nachhaltigkeitszertifikat