Skip to Content

Person

Gestaltung interaktiver Medien

Prof. Dipl.-Des. Sebastian Pedersen

D 21, Gebäude D
+49 611 94951240
nach Vereinbarung
Postanschrift Postfach 3251 65022 Wiesbaden
Besuchsadresse Unter den Eichen 5 65195 Wiesbaden

Vita

  • seit 2016
    Berufung zum Professor (50%), Hochschule RheinMain,
    Fachbereich Design Informatik Medien, Studiengang Medieninformatik
     
  • seit 2004
    Gründungspartner und Berater für UX-Design und Markenkommunikation in der Designagentur Lekkerwerken, 
    www.lekkerwerken.design
     
  • 2015
    Vertretungsprofessor (50%), Hochschule RheinMain, Fachbereich Design Informatik Medien, Studiengang Medieninformatik, Fach: Einführung in die Gestaltung, Wintersemester
     
  • 2014
    Lehrauftrag, Hochschule Fresenius in Idstein, Fach: Projektmanagement, Studiengang Angewandte Medien, Sommersemester
     
  • 1998 – 2003
    Freiberuflicher Designer und Art Director, verschiedene Werbe- und Designagenturen, u.a. Ogilvy Interactive, Publicis Frankfurt, Scholz & Volkmer, Wunderman Cato Johnson
     
  • 2002
    Studienabschluss Diplom-Designer (FH), Hochschule RheinMain
     
  • 1999
    Auslandsstudium Visual Communication, University of Technology (UTS), Sydney, Australien
     
  • 1996 – 2002
    Studium Kommunikationsdesign, Fachhochschule Wiesbaden (heute Hochschule RheinMain)
     

Lehre

  • Grundlagen Mediendesign
    (Kommunikationstheorie, Farbenlehre, Typografie, Layout, Komposition, Visualisierung, Corporate Design)
  • Interaction Design
  • User Interface Design (Vertiefungsangebot)
  • User Experience Design (Vertiefungsangebot)

 

Forschung und Projekte

  • 2020 – 2023
    Mitarbeit im Forschungsprojekt egov-campus.org – mittlerweile ein etabliertes Produkt des IT-Planungsrates. Aufbau und Betreuung einer Marke und eines Web-Portals für eine E-Learning Plattform mit Aus- und Weiterbildungs­angeboten auf Hochschulniveau rund um das Thema E-Government und Verwaltungs­informatik
    www.egov-campus.org
     
  • 2022: »KlimaUhr für Wiesbaden«
    Praxisprojekt in Kooperation mit dem Umweltamt Wiesbaden; Entwicklung von interaktiven Konzepten für eine Installation im Stadtraum mit weiterführenden digitalen Medien, die nachhaltiges und klimaschonendes Handeln unterstützen sollen; Projektkurs im Rahmen des Vertiefungsangebots
     
  • 2021: »Open Bolongaro – Interaktive Prozesse in Stadt und Raum«
    Interdisziplinäres Praxisprojekt in Kooperation mit der Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG) und dem Historischen Museum in Frankfurt/M. (HMF);
    Entwicklung von innovativen interaktiven Formaten für ein Museum in Gründung; Projektkurs im Rahmen des Vertiefungsangebots
     
  • 2020: »Gutenberg Interactive«
    Interdisziplinäres Praxisprojekt in Kooperation mit dem Studiengang Kommunikationsdesign und dem Gutenberg-Museum Mainz; Entwicklung von interaktiven Konzepten für eine zeitgemäße Vermittlung von Typografie im Museum; Projektkurs im Rahmen des Vertiefungsangebots

Gremien und Mitgliedschaften

  • 2018 – 2022
    Mitglied im Design to Business Netzwerk, organisiert von IHK Offenbach am Main und IHK Hessen innovativ
     
  • 2012 – 2014
    Mitglied im Arbeitskreis Designwirtschaft Wiesbaden, 
    Mitwirkung bei der Organisation der Designtage Wiesbaden / Access All Areas (AAA)
     
  • 2010 – 2014
    Mitglied im Marketingclub Frankfurt (MCF)