Skip to Content

Person

Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Zukunft Bau

Julia Pohle

C3.03
Postanschrift Postfach 3251 65022 Wiesbaden
Besuchsadresse Kurt-Schumacher-Ring 18 65197 Wiesbaden

Vita

Julia Pohle (geb. Rehling) hat Sozialwissenschaften in Berlin, Marburg und Granada studiert. Nachdem sie als studentische und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Robert Koch-Institut und Umweltbundesamt in Berlin gearbeitet hat, ist sie seit April 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Fachgruppe Mobilitätsmanagement an der Hochschule RheinMain. 

 

 

Forschungsschwerpunkte und -interessen

 

Nachhaltige und lebenswerte Quartiere in dichter werdenden Städten, empirische Methoden, Präferenzen der mobilitätsbezogenen Quartiersgestaltung, Beteiligungsprozesse, gesunde Stadt, Umweltgerechtigkeit

 

 

Publikationen

 

Kleinekort, V.; Kowald, M.; Pohle, J.; Sattler, C., Jakoby, C., 2025: Wachstum findet InnenStadt: Freiraum- und Lebensqualitäten in dichter werdenden Städten. BBSR-Online-Publikation 11/2025, Bonn. https://doi.org/10.58007/02mp-vc91.  

Pohle, J., Kowald, M., Albers, V., Sattler, C., Kleinekort, V. (2024). Feldbericht zur quantitativen Datenerhebung im Projekt „Wachstum findet InnenStadt“, Arbeitsbericht Fachgruppe Mobilitätsmanagement, 027, Hochschule RheinMain, Wiesbaden. https://hlbrm.pur.hebis.de/xmlui/handle/123456789/251. 

Rehling, J.; Bunge, C; Waldhauer, J.; Conrad, A. (2021): Socioeconomic Differences in Walking Time of Children and Adolescents to Public Green Spaces in Urban Areas – Resultsof the German Environmental Survey (2014–2017). International Journal of Environmental Research and Public Health, 18, 2326. https://doi.org/10.3390/ijerph18052326.

Bunge, C; Rehling, J. (2020): Umweltgerechtigkeit in Städten. Empirische Befunde und Strategien für mehr gesundheitliche Chancengleichheit. Informationen zur Raumentwicklung (IzR), 47 (1), 70-83. https://biblioscout.net/article/99.140005/izr202001007001.

Jaehn, P.; Rehling, J.; Klawunn, R.; Merz; S.; Holmberg, C.: Practice of reporting social characteristics when describing representativeness of epidemiological cohort studies – A rationale for an intersectional perspective. SSM – Population Health, 11. https://doi.org/10.1016/j.ssmph.2020.100617.