Drittmittel-Sponsoring-Spenden
Herzlich Willkommen bei den Drittmitteln der Hochschule RheinMain
Wir freuen uns über Ihr Interesse, Forschung und Lehre an unserer Hochschule aktiv zu unterstützen und davon zu profitieren. Die Hochschule bietet dazu vielfältige Möglichkeiten. Das Team Drittmittel ist Ihr Ansprechpartner bei der kaufmännischen Abwicklung von Zuwendungen, Zuschüssen und wirtschaftlichen Aufträgen.
Wir forschen mit Ihnen
- Kooperationen im Rahmen öffentlich geförderter Forschung
- insbesondere mit dem Mittelstand (KMU)
Seit Jahrzehnten ist die Hochschule RheinMain erfolgreich in der Einwerbung von Fördermitteln von allen großen institutionellen Förderern:
Bundes- und Landesministerien und deren Ämter, Agenturen und Anstalten
Beispiele: Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM, Link zur Programmseite),
Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften HAW (Link zur Programmseite), etc.
Land Hessen und HessenAgentur (Link zur Hessenagentur)
Beispiele: LOEWE, HOLM
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD)
Europäische Union und Europäischer Sozialfonds (ESF)
Stiftungen des öffentlichen Rechts und andere öffentlich-rechtliche Institutionen
- Kooperationen zur anwendungsorientierten Forschung im Verbund – mit anderen Hochschulen und mit Partnern aus Wirtschaft und Praxis
In unseren Forschungszentren haben sich Forschende und Forschergruppen zusammengeschlossen, um Expertise weiter zu vertiefen.
Wir forschen und prüfen für Sie
- Auftragsforschung
- Studien und andere forschungsnahe Dienstleistungen
- Materialprüfung, Baustoffprüfung, Zertifizierung
- Laboruntersuchungen und Analysen
- Sonstige Dienstleistungen (Anwendung gesicherter Erkenntnisse)
Wir arbeiten mit ihrer Zuwendung.
Wir arbeiten mit Ihrer Unterstützung.