Skip to Content
Außengelände Hochschule RheinMain

Bau und Gebäudemanagement

Ziel der Abteilung Bau und Gebäudemanagement ist es, für alle Studierenden und Mitarbeiter:innen die bestmöglichen Rahmenbedingungen für Aufenthalt und Lehre zu gestalten und zu erhalten. Die übergeordnete Aufgabe ist die bedarfsgerechte Bereitstellung einer geeigneten und zukunftsorientierten Arbeitsumgebung für Lehre, Forschung und Verwaltung. Wir sind daher Ihr Ansprechpartner sowie Dienstleister bei Fragen in Bezug auf:

  • Neubauten und bauliche Infrastruktur
  • Bauliche Instandsetzungsarbeiten
  • Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen
  • den technisches Betrieb unserer Liegenschaften und Gebäude

 

Die Beschäftigten der Abteilung IV verstehen sich als Dienstleister und erbringen ihren Service für Sie an den verschiedenen Studienorten in folgenden fünf Sachgebieten:

Michael Waller Co-Leitung der Abteilung Bau und Gebäudemanagement
Sandra Korzeczek Co-Leitung der Abteilung Bau und Gebäudemanagement
Außenbereich des LLZ (Lerntreppe)
Bau

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Aufgaben des Sachgebietes Bau.

Bau
Vergabe/ Verträge/ Paragraphen
Kaufmännisches Gebäudemanagement

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Aufgaben des Sachgebietes Kaufmännisches Gebäudemanagement.

Kaufmännisches Gebäudemanagement
Heizzentrale
Technisches Gebäudemanagement

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Aufgaben des Sachgebietes Technisches Gebäudemanagement.

Technisches Gebäudemanagement
Verschiedenste Werkzeugarten auf einer Werkbank
Technischer Betrieb

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Aufgaben des Sachgebietes Technischer Betrieb.

Technischer Betrieb
Verschiede Baustellen (Dach/ Böden/ Beprechungsraum)
Bauliches Gebäudemanagement

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Aufgaben des Sachgebietes Bauliches Gebäudemanagement.

Bauliches Gebäudemanagement