Skip to Content
Zur Übersicht

Sieben neue Auszubildende an der HSRM

Die neuen Auszubildenden der Hochschule RheinMain wurden am Campus Kurt-Schumacher-Ring begrüßt.
v. l.: Suren Bejanyan, Balmit Gurdial, Carlotta Seyfried und Jessica Gudmanjan haben ihre Ausbildung an der HSRM erfolgreich abgeschlossen.

„Sieben neue Azubis – so viele wie noch nie“, betonte Sabine Aun, Ausbildungsbeauftragte der Hochschule RheinMain (HSRM), zum Auftakt der feierlichen Veranstaltung, bei der die neuen Auszubildenden begrüßt und vier erfolgreiche Absolvent:innen zu ihrem Abschluss beglückwünscht wurden.

Die Kanzlerin Dr. Tina Klug ließ es sich nicht nehmen, persönlich die Neuen an der HSRM zu empfangen: „Wir brauchen Sie – als junge, engagierte Fachkräfte. Bringen Sie sich gerne aktiv in die Gestaltung unserer und jetzt auch Ihrer Hochschule ein. Ich freue mich, dass Sie hier sind!“

Eine Ausbildung zum Baustoffprüfer am Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen macht Mohammed El Hadri. „Ich habe vorher eine Ausbildung als Maurer gemacht, wollte aber auch mehr Theorie machen. Zur Hochschule RheinMain bin ich dann über einen Tipp für das Talentscouting der HSRM gekommen“. Ilayda Tonguc startet in der Personalabteilung: „Die Hochschule fand ich schon immer attraktiv, sie hat ein sehr gutes Image“, so die angehende Verwaltungsfachangestellte. Darüber hinaus bildet die HSRM dieses Jahr noch Fachinformatiker für Systemintegration und einen Elektroniker für Geräte und Systeme aus.

Vier mit erfolgreichen Abschlüssen

Zur Veranstaltung waren alle Azubis der Hochschule sowie die diesjährigen vier Absolvent:innen eingeladen, die gebührend gefeiert wurden: Suren Bejanyan, der jetzt am Fachbereich Ingenieurwissenschaften arbeitet, Jessica Gudmanjan, die nun Teil des Präsidiumsekretariats ist, sowie Balmit Gurdial und Carlotta Seyfried, die beide im IT- und Medienzentrum tätig sind.

Abschließend bedankte sich die Kanzlerin bei allen, die „die Ausbildung an der HSRM ermöglichen: bei unseren Ausbilderinnen und Ausbildern, bei der JAV, beim Personalbereich, den Fachabteilungen und natürlich bei Sabine Aun, die diese Veranstaltung Jahr für Jahr mit großem Einsatz organisiert.“

Rückfragen oder Anmerkungen zum Artikel?

Kontakt