Gegenseitiges Kennenlernen in lockerer Atmosphäre und viele interessante Einblicke in die Hochschule RheinMain (HSRM) – dies stand im Mittelpunkt des diesjährigen Willkommenstages für neuberufene Professor:innen. Am Freitag, 10. September 2025, erwartete sie ein spannender und abwechslungsreicher Tag am Campus Kurt-Schumacher-Ring.
Begrüßung der neuberufenen Professor:innen
Den Start machte der Vizepräsident für Bildung und Nachhaltigkeit, Prof. Dr. Christian Schachtner, der die Neuzugänge herzlich an der HSRM willkommen hieß. Im Anschluss lernten sich die neuberufenen Professor:innen im Rahmen eines Speed-Networkings durch die Beantwortung verschiedener Fragen kennen. Wohnort, letzter Urlaubsort und berufliche Erfahrung im Hochschulkontext sollten durch die Positionierung im Raum sichtbar gemacht werden. Dies brachte die Anwesenden auf lockere Weise in Bewegung und miteinander ins Gespräch. In der anschließenden Vorstellungsrunde stellten sich die Professor:innen dann noch gegenseitig und ihr jeweiliges Forschungsgebiet vor. Die Vizepräsidenten für Bildung und Nachhaltigkeit sowie für Forschung, Entrepreneurship und Wissenschaftskommunikation, Prof. Dr. Andreas Brensing, gaben abschließend einen Einblick in die strategische Ausrichtung der Hochschule RheinMain.
Ansprechpersonen im Gallery-Walk kennenlernen
Nach einer kurzen Kaffeepause hatten die neuberufenen Professor:innen bei einem Gallery-Walk die Gelegenheit, Ansprechpersonen aus verschiedenen Bereichen der HSRM kennenzulernen. In zwei Runden durchliefen sie in Gruppen jeweils fünf Stationen und lernten unter anderem das Nachhaltigkeitsbüro, die Hochschulkommunikation, die Stabsstelle Qualitätsmanagement, das Institut Weiterbildung im Beruf (iwib) und die Personalabteilung kennen. Abgerundet wurde der Willkommenstag durch ein gemeinsames Mittagessen in der Mensa und eine bewegte Pause, die vom Hochschulsport angeboten wurde.