Skip to Content

Studieren an der
Hochschule RheinMain

Alle Studiengänge

Allgemeines

Wer kein Abitur oder keine Fachhochschulreife hat, kann in Hessen trotzdem studieren, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Die Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen regelt den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte.

Folgende Möglichkeiten werden in Hessen geboten:

  • Die abgeschlossene Meister:inprüfung und ihr gleichgestellte berufliche Aufstiegsfortbildungen ermöglichen einen direkten Hochschulzugang, mit denen Sie sich direkt auf den gewünschten Studiengang bei Hochschulen und Berufsakademien bewerben können.
  • Als Absolvent:in bestimmter Bildungsträger:innen mit abgeschlossener Berufsausbildung besitzen Sie ggf. eine Hochschulzugangsberechtigung.
  • Wenn Sie zusätzlich zu einem mittleren Bildungsabschluss einen qualifizierten Abschluss einer mindestens dreijährigen Berufsausbildung (Gesamtnote im Abschlusszeugnis der Berufsausbildung 2,5 oder besser) absolviert haben, besitzen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung nach § 60 Abs. 2 Nr. 5 des Hessischen Hochschulgesetzes. Eine Immatrikulation setzt in diesem Fall den Abschluss einer Studienvereinbarung voraus.
  • Auf Basis der persönlichen beruflichen Voraussetzungen kann eine Hochschulzugangsprüfung abgelegt werden, durch die die Vorbildung und die Eignung für ein Hochschulstudium in dem gewünschten Studienbereich festgestellt werden.
    Die Hochschulzugangsprüfung wird an einer Hochschule in Hessen abgelegt. Der Antrag auf Zulassung zur Prüfung ist bei der jeweiligen Trägerhochschule einzureichen. Die Hochschule RheinMain ist Trägerhochschule für die Hochschulzugangsprüfung des Teilgebietes Informations- und Elektrotechnik.

    Alle hessischen Prüfungsausschüsse für die Hochschulzugangsprüfung

 

 

Info & Beratung

Information und Überprüfung von Dokumenten/Zeugnissen:

Studienbüro
Wiesbaden +49 611 9495-1560 Rüsselsheim +49 6142 898-4114 Montag bis Donnerstag 9 - 15 Uhr

Informationen und Beratung zum Hochschulzugang und zum Studium:

Studienberatung Terminvereinbarung über den i-Punkt