
FAQ
Der Hochschulinformationstag – kurz HIT – bietet einmal im Jahr allen, die sich für ein Studium an der Hochschule RheinMain interessieren, einen umfangreichen Einblick in das breite Angebot der Bachelorstudiengänge der Hochschule RheinMain. Du kannst diesen Tag nutzen und dich über die Wahl des für dich richtigen Studiengangs, die Berufsaussichten und Themen wie Studienfinanzierung, Bewerbungs- und Zulassungsverfahren oder Stipendien informieren. Es gibt zahlreiche interessante Vorträge sowie virtuelle Labor- und Studioführungen, die einen guten Eindruck vom Studium an der Hochschule RheinMain vermitteln. Fragen können direkt in Infochats mit Professor:innen, Studierenden und anderen Hochschulangehörigen gestellt werden. Eine individuelle Studien- und Mappenberatung schafft Orientierung.
Am besten schaust du dir das Programm schon vorab an und suchst dir die Themen aus, die dich interessieren. Zwischen den Veranstaltungsblöcken sind immer zehn Minuten Pause für den Raumwechsel eingeplant. Dadurch kannst du entspannt von Raum zu Raum springen und verpasst nichts, was dir wichtig ist.
Ja – damit wir nach dem HIT einige Impressionen auf unserer Website und ggf. in anderen Medien veröffentlichen können, sind auf dem Campus auch unsere Fotograf:innen und ggf. Filmteams unterwegs. Sie achten darauf, die Personen möglichst nur von hinten aufzunehmen – dies ist aber bei der Masse an Teilnehmer:innen nicht immer machbar. Solltest du später nicht auf den Bildern zu sehen sein wollen, kannst du dir gerne am zentralen Infostand auf dem Campusgelände einen roten Aufkleber abholen, den du gut sichtbar auf der Vorderseite deiner Kleidung befestigen solltest. Dann erkennen wir bei der Sichtung der Bilder direkt, was wir später veröffentlichen können.
Bei Fragen zur Studienwahl wende dich bitte an die Zentrale Studienberatung.
Gerne informieren wir auch deine Lehrkräfte und den Elternbeirat über unsere Schulaktivitäten. Bei Interesse an der Aufnahme in den Infoverteiler für Schulen bitte direkt an schulkontakt(at)hs-rm.de schreiben.