
Wer kann teilnehmen?
Du bist weiblich und hast gerade deine Schule mit Fachhochschulreife oder Abitur abgeschlossen? Du überlegst zu studieren, vielleicht sogar ein naturwissenschaftlich-technisches Fach?
Du bist unsicher, ob ein Beruf im MINT-Bereich – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik – zu dir passt? Du möchtest den Arbeitsalltag einer Ingenieurin oder Naturwissenschaftlerin in der Praxis sowie mögliche Berufsfelder kennenlernen?
Dann ist das Hessen-Technikum an der Hochschule RheinMain genau das Richtige für dich! Für deine Teilnahme ist nicht wichtig, welche Leistungsfächer du belegt hast oder welche Noten du in naturwissenschaftlichen Fächern mitbringst – allein deine Freude und dein Interesse an MINT sind entscheidend, um das Hessen-Technikum erfolgreich zu absolvieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln!
Was beinhaltet das Programm - wie ist es organisiert?
Im 6-monatigen Hessen-Technikum erlebst du MINT sehr praktisch - durch eine einmalige Kombination aus Schnupperstudium und zwei Unternehmenspraktika bei unseren Kooperationsunternehmen.
Dabei lernst du im Schnupperstudium unsere MINT-Studiengänge in den Bereichen
in den Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim kennen. Neben dem Besuch von Vorlesungen gehören praktische Einsätze in Laboren, Gespräche mit Absolventinnen, Vernetzungstreffen, Workshops zur Berufsorientierung, Unternehmensexkursionen sowie ein Soft-Skills-Training zum Programmangebot.
Die Unternehmenspraktika werden bei unseren Kooperationspartner:innen im Rhein-Main-Gebiet absolviert. Zur Verfügung stehen u.a. die Bereiche Informatik, Umwelttechnik, Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Biologie/Pharmazie.
Wie ist der Bewerbungsablauf?
Du füllst das Onlinebewerbungsformular aus und schickst es ab.
Wir laden dich dann zu einem Beratungsgespräch ein und überlegen gemeinsam mit dir, welche Praktika zu deinen Interessen passen könnten, beantworten deine Fragen und machen dir konkrete Praktikumsvorschläge.
Anschließend informieren wir die Unternehmen darüber, dass du deine Praktika bei ihnen absolvieren möchtest. Du musst dich dann bei ihnen bewerben.
Im Oktober geht es dann los: Nach der Auftaktveranstaltung gehst du an vier Tagen in der Woche ins Praktikum. Am 5. Tag lernst du mit den anderen Technikantinnen gemeinsam das Studienprogramm an der Hochschule RheinMain und den anderen hessischen Hochschulen kennen.

Downloads
Schnupperstudium im MINT-Bereich ausprobieren
