Prüfungsordnungen und Zulassungssatzungen des Fachbereichs Architektur und Bauingenieurwesen
Sammeländerung für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen und den Masterstudiengang Konstruktiver Ingenieurbau:
Änderungen der nachfolgenden Besonderen Bestimmungen für Prüfungsordnungen der Bachelor- und Master-Studiengänge des Fachbereichs Architektur und Bauingenieurwesen (AM Nr. 708/15.12.2020)
Bachelorstudiengänge
Bachelor Architektur
Zulassungssatzung 2025 des Bachelor-Studiengangs Architektur des Fachbereichs Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule RheinMain (AM Nr. 991/14.05.2025)
Prüfungsordnung 2025 des Bachelor-Studiengangs Architektur des Fachbereichs Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule RheinMain (AM Nr. 1000/05.08.2025)
Änderung der Prüfungsordnung 2020 für den Bachelor -Studiengang Architektur, veröffentlicht in den Amtlichen Mitteilungen der Hochschule RheinMain Nr. 675 vom 14.07.2020 1001/05.08.2025)
Änderung (Übergangsregelung) der Besonderen Bestimmungen Bachelor Architektur veröffentlicht in AM Nr. 319 (AM Nr. 676/14.07.2020)
Änderung der Besonderen Bestimmungen Bachelor Architektur veröffentlicht in AM Nr. 319 (AM Nr. 405/ 03.05.2016)
Besondere Bestimmungen Bachelor Architektur (AM Nr. 319/ 18.02.2015)
Bachelor Bauingenieurwesen
Zulassungssatzung 2024 Bachelor Bauingenieurwesen (AM Nr. 911/ 07.05.2024)
Prüfungsordnung 2024 des Bachelor-Studiengangs Bauingenieurwesen des Fachbereichs Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule RheinMain (AM Nr. 951 / 06.08.2024)
Änderung der Prüfungsordnung 2018 für den Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen (Übergangsregelung), veröffentlicht in den Amtlichen Mitteilungen der Hochschule RheinMain Nr. 529 und 571 (2018.2) (AM Nr. 952 / 06.08.2024)
In Ergänzung der Prüfungsordnung 2018 gelten die Ausführungsbeschlüsse des Prüfungsausschusses. Diese finden Sie hier als PDF-Datei 196 KB, Stand 11.11.2024
Bachelor Baukulturerbe
Zulassungssatzung 2025 des Bachelor-Studiengangs Baukulturerbe des Fachbereichs Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule RheinMain (AM Nr. 981/27.02.2025)
Änderung der Prüfungsordnung 2016 für den Bachelor -Studiengang Baukulturerbe, veröffentlicht in den Amtlichen Mitteilungen der Hochschule RheinMain Nr. 410 vom 19.07.2016 und 524 vom 19.06.2018 (AM Nr. 983/27.02.2025)
Prüfungsordnung 2025 des Bachelor-Studiengangs Baukulturerbe des Fachbereichs Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule RheinMain (AM Nr. 982/27.02.2025)
Bachelor Immobilienmanagement
Zulassungssatzung Bachelor Immobilienmanagement (AM Nr. 623/ 28.01.2020)
Besondere Bestimmung Bachelor Immobilienmanagement (AM Nr. 624/ 28.01.2020)
Bachelor Mobilitätsmanagement
Zulassungssatzung 2023 des Bachelor-Studiengangs Mobilitätsmanagement des Fachbereichs Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule RheinMain (AM Nr. 834 / 16.05.2023)
Besondere Bestimmungen für Prüfungsordnungen 2023 des Bachelor-Sudiengangs Mobilitätsmanagement (AM Nr. 838 / 25.07.2023)
Änderung der Prüfungsordnung 2020 für den Bachelor-Sudiengang Mobilitätsmanagement (Übergangsregelung), veröffentlicht in den Amtlichen Mitteilungen der Hochschule RheinMain Nr. 638 vom 25.02.2020 (2020.1) (AM Nr. 837/ 25.07.2023)
Masterstudiengänge
Master Architektur | Bauen mit Bestand
Zulassungssatzung 2025 des Master-Studiengangs Architektur | Bauen mit Bestand des Fachbereichs Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule RheinMain (AM Nr. 992/14.05.2025)
Prüfungsordnung 2025 des Master-Studiengangs Architektur | Bauen mit Bestand
des Fachbereichs Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule RheinMain (AM Nr. 1002/05.08.2025)
Änderung der Prüfungsordnung 2020 für den Master-Studiengang Architektur | Bauen mit Bestand, veröffentlicht in den Amtlichen Mitteilungen der Hochschule RheinMain Nr. 677 vom 14.07.2020 (2020.1) (AM Nr. 1003/05.08.2025)
Master Baukulturerbe | Bauen mit Bestand siehe auch unter dem neuen Namen Master Baukulturerbe | Sustainable Heritage Conservation
Änderung der Prüfungsordnung 2020 für den Master-Studiengang Baukulturerbe | Bauen mit Bestand, veröffentlicht in den Amtlichen Mitteilungen der Hochschule RheinMain Nr. 679 vom 14.07.2020 (2020.1) (AM Nr. 986/27.02.2025)
Master Baukulturerbe | Sustainable Heritage Conservation ehemals Master Baukulturerbe | Bauen mit Bestand
Zulassungssatzung 2025 des Master-Studiengangs Baukulturerbe | Sustainable Heritage Conservation des Fachbereichs Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule RheinMain (AM Nr. 984/27.02.2025)
Prüfungsordnung 2025 des Master-Studiengangs Baukulturerbe |Sustainable Heritage Conservation des Fachbereichs Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule RheinMain (AM Nr. 985/27.02.2025)
Master Konstruktiver Ingenieurbau/ Baumanagement
Zulassungssatzung 2024 Master Konstruktiver Ingenieurbau/Baumanagement (AM Nr. 913/ 07.05.2024)
Prüfungsordnung 2024 des Master-Studiengangs Konstruktiver Ingenieurbau/Baumanagement des Fachbereichs Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule RheinMain (AM Nr. 916/02.07.2024)
Änderung der Prüfungsordnung 2018 für den Master-Studiengang Konstruktiver Ingenieurbau / Baumanagement (Übergangsregelung), veröffentlicht in den Amtlichen Mitteilungen der Hochschule RheinMain Nr. 520 und 545 (2018.2) (AM Nr. 917/02.07.2024)
Master Nachhaltige Mobilität
Zulassungssatzung Master Nachhaltige Mobilität 2022 (AM Nr. 781/ 17.05.2022)
Besondere Bestimmungen Master Nachhaltige Mobilität 2022 (AM Nr. 789/ 15.07.2022)
Master Real Estate
Zulassungssatzung Master Real Estate 2022 (AM Nr. 783/ 17.05.2022)
Besondere Bestimmungen Master Real Estate (AM NR. 784/ 17.05.2022)
Master Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen (UMSB)
Zulassungssatzung 2023 des Master-Studiengangs Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen des Fachbereichs Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule RheinMain (AM Nr. 829 / 16.05.2023)
Besondere Bestimmungen für Prüfungsordnungen 2023 des Master-Studiengangs Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen (AM Nr. 840 / 25.07.2023)
Änderung der Prüfungsordnung 2017 für den Master-Studiengang Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen (Übergangsregelung), veröffentlicht in den amtlichen Mitteilungen der Hochschule RheinMain Nr. 481 vom 30.05.2017 (2017.1) (AM Nr. 839 / 25.07.2023)
Master Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen (UMSB) - berufsbegleitend
Zulassungssatzung 2023 des Master-Studiengangs Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen- berufsbegleitend des Fachbereichs Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule RheinMain (AM Nr. 830 / 16.05.2023)
Besondere Bestimmungen für Prüfungsordnungen 2023 des Master-Studiengangs Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen -berufsbegleitend (AM Nr. 842 / 25.07.2023)
Änderung der Prüfungsordnung 2017 für den Master-Studiengang Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen -berufsbegleitend (Übergangsregelung), veröffentlicht in den amtlichen Mitteilungen der Hochschule RheinMain Nr. 482 vom 30.05.2017 (2017.1) (AM Nr. 841 / 25.07.2023)