Skip to Content

Dein Studium an der
Hochschule RheinMain

Alle Studiengänge

Zugänge zu den Hochschulgebäuden

Die Gebäude der Hochschule RheinMain sind auf vier Campus in Wiesbaden und einem in Rüsselsheim verteilt.

Außer am Campus der Hochschul- und Landesbibliothek in der Rheinstraße stehen an allen Campus Parkplätze für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.

Studienort Wiesbaden

Campus Kurt-Schumacher-Ring

Der Campus ist mit Rollstuhl über das Oberdeck des Parkhauses zugänglich. Weitere stufenlose Zugänge bestehen über die Hollerbornstraße und über den Kurt-Schumacher-Ring. Ein taktiler Leitstreifen verbindet die Gebäude A und G.
Der Zugang zu den Gebäuden ist für Rollstuhlnutzende durch sensor- oder tastengesteuerte elektromotorisch öffnende Türen sowie durch Rampen möglich (Ausnahme: Gebäude B ist nicht ohne fremde Hilfe zugänglich). Die Mobilität zwischen den verschiedenen Ebenen der Gebäude A, C, D, E und G ist durch Aufzüge gewährleistet.

Campus Bleichstraße / Bertramstraße

Der Zugang zum Campus ist mit einem Kraftfahrzeug über die Einfahrt Bertramstraße möglich. Der Zufahrtsweg ist recht steil. Beim Zugang zu Fuß kann deshalb gegebenenfalls Unterstützung notwendig sein.
Die beide Gebäuden sind vom Innenhof aus ebenerdig durch tastengesteuerte elektromotorisch öffnende Türen zugänglich. Der Altbau hat einen ebenerdigen Zugang, der Neubau ist über eine Rampe erreichbar. Hier kann für den Zugang gegebenenfalls fremde Hilfe notwendig sein. Die Etagen sind durchgängig mit Aufzügen erschlossen.

Zugang zum 1. Obergeschoss der Bibliothek: Mit dem Fahrstuhl ins 1. Obergeschoss, dann durch die rechte Glastür und dort klingeln.

Campus Unter den Eichen

Die Hochschulgebäude sind vom öffentlichen Verkehrsraum barrierefrei zugänglich. Innerhalb des Campus kann teilweise wegen der Topographie der Wegeführung fremde Hilfe erforderlich sein. Die Eingänge der Gebäude sind sensorgesteuert. Aufzüge zwischen den Etagen sind in den Gebäuden (außer in den Gebäuden H und K) vorhanden.

Campus Rheinstraße

Der Campus der Hochschul- und Landesbibliothek ist über den öffentlichen Gehweg barrierefrei zugänglich. Das Gebäude hat einen ebenerdigen Zugang. Sowohl ein Arbeitsraum als auch der Lesesaal sind durch einen Aufzug erreichbar. Vorgaben des Denkmalschutzes schränken die barrierefreie Gestaltung ein.

Studienort Rüsselsheim

Der Zugang zum Gebäude A ist durch eine Rampe möglich. Des weiteren ermöglichen sensorgesteuerte Türen in den Gebäuden A, A1, A2, B, E, F, G den barrierefreien Zugang. In den Gebäuden A und G sind Aufzüge vorhanden.

Lagepläne

Die Lagepläne der Campusgelände der Studienorte Wiesbaden und Rüsselsheim enthalten teilweise Informationen zu barrierefreien Zugängen und Parkplätzen:

Anfahrt und Lagepläne

Barrierefreie Toiletten

Barrierefreie Toiletten stehen auf allen Campus zur Verfügung:

Barrierefreie Toiletten

Ruheräume

Die Ruheräume der Hochschule RheinMain sollen insbesondere Rückzugs- und Erholungsmöglichkeit für Studierende und Beschäftigte mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen sein, sowie schwangeren und stillenden Müttern zur Verfügung stehen.

Campus Kurt-Schumacher-Ring: Derzeit befindet sich im Gebäude A mit Raum A 313 ein nicht stufenlos zugänglicher Ruheraum mit unterfahrbarem Tisch und Liege. Eine Schließberechtigung kann über Carsten Lillig vom Campusservice beantragt werden.

Campus Unter den Eichen: Im Erdgeschoss des Gebäudes B2 (Glashaus) befindet sich mit Raum E27 ein stufenlos zugänglicher Ruheraum, in dem eine Liege, ein Tisch und Stühle zur Verfügung stehen. Der Raum ist offen zugänglich.

Studienberatung Terminvereinbarung über den i-Punkt