Personen Detailseite
Prof. Dipl-Ing. Christina Jagsch
Vita
Prof. Christina Jagsch ist Architektin und seit 2023 Professorin für Grundlagern der Architektur + Entwerfen. Nach ihrem Architekturstudium an der TU Kaiserslautern und an der Delft University of Technology gründete sie 2011 ihr eigenes Architekturbüro, JAGSCH ARCHITEKTEN, in Kaiserslautern. Von 2011 bis 2019 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin und übernahm Lehraufträge am Lehrstuhl Methodik des Entwerfens und Entwerfen bei Prof. Dipl.-Ing Dirk Bayer. Von 2019 bis 2021 forschte sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Baukonstruktion I und Entwerfen bei Prof. Dipl-Ing. Stephan Birk an der TU Kaiserslautern.
Lehre
Grundlagen der Architektur + Entwerfen, Vorlesungen und Entwurfsprojekte
Forschung und Projekte
Forschungsprojekt "Wandelbarer Holzhybrid für differenzierte Ausbaustufen" (2019–2022), TU Kaiserslautern
Projektbeteiligte des Verbundprojektes: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Technische Universität München (TUM)
Förderung: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), Waldklimafonds
Ziel: Gesamtziel des Verbundprojektes war es, für das mehrgeschossige Bauen im urbanen Raum den Nachweis zu liefern, dass zukunftsorientiert für Neubauten bis zur Hochhausgrenze (Gebäudeklasse 5) mit der Holzbauweise kreislaufeffektive Konstruktionen und Architekturen möglich sind.