Förderung

Förderung
Auch wenn ein Auslandsaufenthalt meist eine finanzielle Mehrbelastung ist, Austauschprogramme und Fördermöglichkeiten wie Auslands-BAföG, Stipendien oder Bildungskredite machen einen Aufenthalt finanziell erschwinglich. Informieren Sie sich unbedingt frühzeitig über die Möglichkeiten, Antrags- und Bewerbungsfristen.
Wenn Sie sich in der Veranstaltung HSRM_International in Stud.IP anmelden, erhalten Sie Informationen über aktuelle Stipendienausschreibungen über eine Rundmail an alle, die in der Veranstaltung eingetragen sind.
Förderung durch Erasmus+ im europäischen Ausland
Außerhalb von Europa
Stipendium für Studium, Praktikum und Winter-/Summer-School, wenn nicht über Erasmus+ gefördert wird.
Über die Hessischen Landespartnerschaft in die USA oder nach Australien.
DAAD-Förderprogramm für HAWs: Bewerbung für Stipendium für Semesteraufenthalte, wenn nicht über Erasmus+ oder PROMOS gefördert wird.
Stipendien der Fulbright-Kommission für Studienaufenthalte in der USA.
Stipendien für Studienaufenthalte an ausländischen Hochschulen für Studierende der WBS.
Swiss-European Moblity Program: Förderung bei Studium oder Praktikum in der Schweiz.
Förderung für Absolventen
Hier finden Sie Informationen zu weiteren Fördermöglichen, wie dem Auslands-BAföG, Bildungskredite und weitere Stipendiendatenbanken.