5 gute Gründe für unsere Welcome Week

Unser Ziel der Welcome Week ist es, Sie bestmöglich auf den Studienbeginn vorzubereiten und eine schnelle Integration in das Studienleben und die Hochschule RheinMain zu ermöglichen. Wir empfehlen daher dringend, daran teilzunehmen!

  1. Orientierung: Die Welcome Week bietet Ihnen die Möglichkeit, sich schnell an unserer Hochschule zurechtzufinden. Unser vielseitiges Programm zeigt Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um gut vorbereitet zu sein und erfolgreich in Ihr Studium zu starten.
  2. Unterstützung: Unser erfahrenes Welcome-Team und unsere Welcome-Tutor:innen stehen Ihnen zur Seite und beantworten gerne alle Ihre Fragen. Sie erhalten wertvolle Tipps, um Ihren Studienstart erfolgreich zu gestalten und wissen, welche Ansprechpersonen in Ihrem Fachbereich wichtig sind.
  3. Netzwerken: Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um Ihre Kommiliton:innen kennenzulernen und Ihr Netzwerk von Anfang an zu erweitern. Die Welcome Week bietet Ihnen die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und sich mit anderen Studierenden auszutauschen.
  4. Erfolgreicher Start ins Studium: Durch die Teilnahme an der Welcome Week legen Sie den Grundstein für ein erfolgreiches Studium. Sie erhalten wertvolle Informationen und Ressourcen, um das Beste aus Ihrem Studium herauszuholen.
  5. Gemeinschaftsgefühl: Die Welcome Week schafft ein starkes Gemeinschaftsgefühl unter den Studierenden. Sie haben die Chance, sich bereits zu Beginn mit anderen Studierenden zu vernetzen und gemeinsam Ihre Studienzeit an der Hochschule RheinMain zu gestalten.

Bleiben Sie während der Welcome Week auf dem neuesten Stand, indem Sie uns auf Instagram unter welcome_hsrm folgen!

Falls Sie nicht an den Veranstaltungen der Welcome Week teilnehmen können, schauen Sie hier für weitere Informationen für Studierende, die später dazustoßen.

Was erwartet mich während der Welcome Week?

Die Welcome Week der Hochschule RheinMain bietet internationalen Studierenden eine vielseitige Orientierung und Unterstützung für einen erfolgreichen Studienstart. Mit Networking-Möglichkeiten schafft sie ein starkes Gemeinschaftsgefühl und legt den Grundstein für ein erfolgreiches Studium. Die Welcome Week findet in deutscher Sprache statt und ist kostenfrei. 

Folgende Themen erwarten Sie bei unserer Welcome Week:  

  • Eine umfassende Einführung zur Orientierung an der HSRM
  • Eine weitere Einführung zur Orientierung an den fünf Fachbereichen
  • Die Einführung in die digitalen Hochschulsysteme
  • Eine Vorstellung der Unterstützungsangebote der Hochschule RheinMain
  • Kennenlernen der Ansprechpersonen und Welcome-Tutor:innen
  • Informationen zur Kommunikation an der Hochschule
  • Die Vorstellung von weiteren Angeboten wie dem Buddy-Programm, Hochschulsport und Sprachenzentrum
  • Verschiedene Veranstaltungen an den unterschiedlichen Standorten
  • Campusführungen an den unterschiedlichen Standorten
  • Möglichkeiten zur Vernetzung und Get-togethers
  • Workshops zu Themen wie Zeitmanagement, Lernstrategien und "How to be German"

 

Während der Veranstaltungswoche wird Foto- und Videomaterial erstellt, welches auf unseren Webseiten, sozialen Medien und Printmedien veröffentlich wird. Bitte wenden Sie sich direkt an den Fotografen, wenn eine Veröffentlichung ihrer Person nicht in Frage kommt.

Das Programm der Welcome Week Wintersemester 2023/24

                                                                    -Klicken Sie auf die Übersicht zum Vergößern- 

Die Welcome Week Wintersemester 2023/24 findet vom 7. bis zum 13. Oktober 2023 statt. 

Bitte beachten Sie, dass die Links zu den digitalen Veranstaltungen sowie einige Raumangaben noch nicht verfügbar sind. Schauen Sie daher regelmäßig hier nach, um Aktualisierungen zu erhalten!

Hier finden Sie die Zugänge für die digitalen Veranstaltungen. Die Veranstalungen finden über ZoomX statt, klicken Sie einfach auf den Titel der Veranstatung.

 

Welcome Day

am Samstag, 07.10.23 ab 10 Uhr
Zoom-Link zum Welcome-Day

 

Fachbereichsveranstaltung mit den Welcome-Tutor:innen
am Montag, 09.10.23 

Architektur und Bauingenieurwesen
ab 10 Uhr
Zoom-Link zur Fachbereichsveranstaltung

 

Design Informatik Medien
ab 10 Uhr
Zoom-Link zur Fachbereichsveranstaltung

 

Ingenieurwissenschaften
ab 10 Uhr
Zoom-Link zur Fachbereichsveranstaltung

 

Sozialwesen
ab 10 Uhr
Zoom-Link zur Fachbereichsveranstaltung

 

Wiesbaden Business School
ab 11Uhr
Zoom-Link zur Fachbereichsveranstaltung

Was ist, wenn ich die Welcome Week verpasst habe?

Sie konnten nicht an der Welcome Week teilnehmen, weil sich etwa Ihr Visum verzögert hat oder Sie erst kürzlich an der HSRM zugelassen worden sind? Machen Sie sich keine Sorgen, Sie sind nicht allein und können alle Informationen auch noch nachträglich bekommen!

Schauen Sie sich zunächst die Informationen auf unserer Welcome and Stay Seite an oder kontaktieren Sie uns unter welcome(at)hs-rm.de.

Fachbereich I Ingenieurwissenschaften - Campus Rüsselsheim

Montag, 26. Oktober um 13:15 Uhr
Treffpunkt: Raum A016, Gebäude A

 

Fachbereiche Architektur und BauingenieurwesenDesign Informatik MedienSozialwesen und Wiesbaden Business School - Campus Kurt-Schumacher-Ring Wiesbaden

Montag, 26. Oktober um 17 Uhr
Treffpunkt: Foyer Gartengeschoss, Gebäude A

 

Kontakt

Büro für Internationales

Internationale Studieninteressierte und Studierende

Katharina Kampe

Silke Schuster 

E-Mail:    welcome(at)hs-rm.de

Telefon: +49 (0) 611-9495 1527

Old meets Young

Workshop Zeitmanagement

Workshop How to be German

Get-together

Technik und Tools Tutorium