
Prof. Dr. phil. Walid Hafezi | Fachbereich Sozialwesen
Allgemein:
Raumnummer:
Haus A, Raum 408
E-Mail:
Walid.Hafezi(at)
hs-rm.de
Telefon:
+49 (0)611 9495-1347
Postanschrift:
Postfach 3251
65022 Wiesbaden
Besuchsadresse:
Kurt-Schumacher-Ring 18
65197 Wiesbaden
Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung
Forschungsthemen/Schwerpunkte
- Methoden der Sozialen Arbeit
- Kommunale Sozialplanung/Sozialpolitik
- Wissenschafts- und Bildungspolitik
- Interkulturalität/Intersektionalität
- Digitalisierung und Hochschulentwicklung
Mitgliedschaft Fachgesellschaften/Institute
- Forschungsinstitut RheinMain für Soziale Arbeit (FoRM)
- Co-Leitung der Working Group „Transformative Sozialraumentwicklung“ des Fachbereich Sozialwesen der Hochschule RheinMain (gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Thiesen, Prof. Dr. Michael May, Prof. Dr. Sabine Meier)
- Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) - Sektion: Soziale Gerontologie und Altenarbeit
- Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) - Sektion: Gemeinwesenarbeit
Ämter/Funktionen
- Mitglied des Senats der Hochschule RheinMain
- Studiengangsleiter Masterstudiengang: Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Sozialraumentwicklung und -organisation (MAPS)
- Mitglied des Beirates der Akademie für Ältere Wiesbaden
- Mitglied des Kuratoriums MAGUS – Mainzer Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Stiftungen
Skripte
- Unterlagen zu den Lehrveranstaltungen sind passwortgeschützt in Stud.IP/ILIAS bzw. OLAT hinterlegt.
Mitteilungen
- Meine Sprechstunde findet bis auf Weiteres online via Webex statt. Onlinetermine können per E-Mail angefragt bzw. vereinbart werden.