Prüfungswesen
Das Prüfungswesen unterstützt die Studienqualitätsentwicklung und die Fachbereiche in Prüfungs- und Anerkennungsfragen. Im Einzelnen
- koordiniert es Änderungen und Novellierungen der Rahmenordnungen der Hochschule RheinMain.
- ist berät und unterstützt es die Studiengänge im Hinblick auf Änderungen an Prüfungsordnungen und Zulassungssatzungen.
- berät es die Studiengänge in Fragen zur Auslegung und Umsetzung bestehender Prüfungsordnungen.
- berät es die Prüfungsausschüsse zu Fragen bei Widersprüchen Studierender.
- analysiert es die Wirksamkeit von Regelungen in den Prüfungsordnungen und Zulassungssatzungen und gestaltet diese evidenzbasiert mit.
- baut es Wissensdatenbanken in Bezug auf Prüfungsangelegenheiten auf und entwickelt diese weiter.
- erstellt es Exmatrikulationsbescheide nach §65 (2) Nr. 6 und §65 (4) Hess HG.
- koordiniert es die Widerspruchsverfahren im Kontext der Exmatrikulation.
- ist unterstützt und berät es in Fragen zur Umsetzung der Anerkennungssatzung sowie zu Anerkennung und Anrechnung.
- pflegt und entwickelt es das Anerkennungsportal KommA weiter.
- koordiniert es die Einführung der elektronischen Studierendenakte (ESA)
Für Fragen zum konkreten Prüfungsgeschehen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Personen in Ihrem Fachbereich.
Sprechzeiten Prüfungswesen
Telefon +49 611 94952540
Donnerstags, 9-11 Uhr
KommA Sprechstunde
Die KommA Sprechstunde ist ein offenes Format für Anerkennungsbeauftragte und Sekretariate, die mit Anerkennungsfragen und Aufgaben in KommA beschäftigt sind. Während der Sprechstunde werden konkrete Fälle besprochen und Anerkennungsfragen erörtert. Sie findet jeden 2. Mittwoch von 10.00 - 11.00 Uhr statt.
Zoom-Link zur KommA Sprechstunde
Termine für das Sommersemester 2025:
- 14.05.2025
- 28.05.2025
Das Team
Persönlich finden Sie uns, nach vorheriger Anmeldung, auf dem Campus Unter den Eichen im Gebäude H, Raum 314.