Informationen für Firmen
Der Einkauf der Hochschule RheinMain ist überwiegend dezentral organisiert, d. h. unsere Bedarfsträger in den Fachbereichen beschaffen eigenverantwortlich. Bei Überschreiten des internen Schwellenwertes für förmliche Vergabeverfahren (z.Zt. 50.000,- Euro netto), ist die zentrale Beschaffungsstelle zuständig.
Das Team ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um die öffentlichen Ausschreibungen der Hochschule (außer Vergaben im Baubereich). Wir laden Sie ein, an unseren Ausschreibungsverfahren teilzunehmen! Für Firmen- oder Produktvorstellungen außerhalb der förmlichen Verfahren kontaktieren Sie bitte den fachlichen Ansprechpartner über die Webseite der Hochschule RheinMain, z.B. über die Seiten der Fachbereiche.
Die BVB's des Landes Hessen finden Sie hier
Die Informationen zu EVB-IT Verträgen finden Sie auf den Seiten des Bundes
Hauptzollamt Darmstadt Zollamt Wiesbaden
Rheingaustraße 190 - 196
65085 Wiesbaden
Telefon: 06151 9180-2888
Fax: 06151 9180-2905
EORI-Nummer (Economic Operators´ Registration and Identification number) der Hochschule RheinMain: DE6427138
Seit dem 18. April 2020 müssen auch die hessischen Hochschulen elektronische Rechnungen empfangen und weiterverarbeiten können. Die rechtlichen Grundlagen dafür sind das hessische Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung und das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/55/EU über die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen.
Daher haben die hessischen Hochschulen das Projekt EVER - Elektronische Verarbeitung von Eingangs-Rechnungen - ins Leben gerufen, mit dem die elektronische Rechnungsverarbeitung umgesetzt ist.
Informationen für Lieferanten zur elektronischen Rechnungszusendung finden Sie hier
Ihren Weg zu uns finden Sie über die Anfahrt und Campuspläne
Was an unseren Standorten zu beachten ist: unsere Fremdfirmenregelung
DE811490955