Skip to Content

Dein Studium an der
Hochschule RheinMain

Alle Studiengänge

Assistenz für das Studium

Wenn für die Teilhabe an Lehrveranstaltungen und im Hochschulalltag aufgrund einer Beeinträchtigung und bestehender Barrieren eine persönliche Assistenz, ein:e Gebärden- oder Schriftdolmetschende:r benötigt wird, kann diese:r als Begleitperson an den entsprechenden Vorlesungen und Seminaren teilnehmen. Die Organisation der Assistenzen liegt bei den Studierenden.
Adressen für die Suche von Assistenzen

Assistenztiere

Studierende, die einen Assistenz- oder Blindenführhund mit sich führen müssen, benötigen dafür eine hochschulinterne Bescheinigung. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit der Studienberatung auf.

Mikroportanlagen zur Hörunterstützung

An allen Studienorten stehen für Studierende (der HSRM) mit Hörbeeinträchtigung FM-/Mikroport-Anlagen zur Hörverstärkung zur Ausleihe zur Verfügung. Diese können in Lehrveranstaltungen genutzt und für eine Dauer von drei aufeinanderfolgenden Tagen in den Bibliotheken der Hochschule ausgeliehen werden. Eine Anlage kann wiederholt ausgeliehen werden.

Höhenverstellbare/unterfahrbare Arbeitstische

An jedem Campus stehen elektrisch höhen- und unterfahrbare Tische in PC-Pools zur Verfügung, die von Rollstuhlfahrenden sowie Menschen mit anderen gesundheitlichen Beeinträchtigungen (z. B. Erkrankungen der Wirbelsäule und chronische Schmerzen) genutzt werden können.

Campus Bleichstraße / Bertramstraße

  • N-IV-01, N-IV-03, N-IV-05
  • A-D-01, A-U-07
  • PC-Labor Bibliothek (Handkurbel)

Campus Kurt-Schumacher-Ring

  • Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen (D-Gebäude):
    KSR D 118, D 206, A 318, A 322
  • Fachbereich Sozialwesen (C-Gebäude):
    KSR C 1.10, C 2.09

Campus Unter den Eichen

  • B1 50, B1 117, B1 127, B2 110, B2 217, B2 212
  • C 113, C 213, C 235, C 237, C 264, C 313, C 361, C 413
  • C Süd 265, C Süd 377
  • C Nord 134
  • D 12, D 13, D 15
  • F III 0.20

Die Zugangsmöglichkeiten zu den PC-Pools können Sie im Sekretariat Ihres Studiengangs erfragen.

Patient:innenlifter/Aufrichthilfen

Derzeit stehen zwei Patient:innenlifter/Toilettenlifter bzw. Aufrichthilfen an der Hochschule RheinMain zur Verfügung. Die Geräte befinden sich in folgenden Räumlichkeiten:

Wiesbaden | Campus Kurt-Schumacher-Ring 18 | Gebäude E | Raum 225 | Fabrikat: ARJO Sara 3000
Wiesbaden | Campus Unter den Eichen 5 | Gebäude B2 | Raum E 27 | Fabrikat: Invacare BirdieEvo M

Tafelbildkameras

Sowohl in Wiesbaden als auch in Rüsslesheim steht Studierenden mit einer Sehbeeinträchtigung jeweils eine Tafelbildkamera des Typs "MagniLink S Premium Full HD der 2. Generation" zur Verfügung. Die Tafelbildkameras können auch als Dokumentenkameras genutzt werden. Eine Ausleihe ist jeweils semesterweise möglich. Für eine Ausleihe bitte eine E-Mail an die Studienberatung schreiben.

Lernbüros für Studierende

In Wiesbaden können Lernbüros, die als Stellwände auf dem Tisch aufgebaut werden, ausgehliehen werden. Sie wirken leicht schalldämpfend, dienen als Sichtschutz und tragen zur Erhöhung der Konzentration und Schaffung einer ruhigeren Arbeitsumgebung bei. Die Stellwände können jeweils für eine Woche am Stück ausgeliehen werden.

Ort der Ausleihe:
Campus Kurt-Schumacher-Ring | Gebäude L | Servicepoint - 2. Ebene (L 2.01-L.2.36) 

Gehörschutz für Studierende

Mit dem das ganze Ohr bedeckenden Gehörschutz können Umgebungsgeräusche um bis zu 25 Dezibel reduziert werden. Der Gehörschutz kann jeweils für eine Woche am Stück ausgeliehen werden.

Ort der Ausleihe: 

Campus Kurt-Schumacher-Ring: Gebäude L | Servicepoint - 2. Ebene (L 2.01-L.2.36)

Campus Rüsselsheim: Bibliothek | Gebäude A1

Studienberatung Terminvereinbarung über den i-Punkt