Skip to Content

Bewerbende

Bewerbungszeitraum

Der Bewerbungszeitraum 2025 ist abgeschlossen.

 

In 2026 ist eine Bewerbung vermutlich ab Mitte Mai (bis Mitte August) möglich.

 

Ausschreibung und Bewerbungsunterlagen

Reichen Sie u.a. bitte folgende Unterlagen über das Online-Portal ein (dieses ist in der Regel von Mitte Mai bis Mitte August eines Jahres geöffnet):

  • ein tabellarischer Lebenslauf,
  • das Zeugnis über die Hochschulzugangsberechtigung, bei ausländischen Zeugnissen eine auf das deutsche System übertragbare Übersetzung und Umrechnung in das deutsche Notensystem,
  • ggf. der Nachweis über eine besondere Qualifikation, die zum Studium in dem jeweiligen Studiengang an der Hochschule RheinMain berechtigt,
  • von Bewerberinnen und Bewerbern um einen Masterstudienplatz sowie Master-Studierenden das Zeugnis über einen ersten Hochschulabschluss sowie ggf. weitere Leistungsnachweise entsprechend den Zulassungs- und Auswahlbestimmungen für den Masterstudiengang,
  • ggf. Nachweis über bisher erbrachte Prüfungs- und Studienleistungen, aus der eine vorläufige Zwischennote hervorgeht, diese darf nicht älter sein als zwei Monate (Studierende der Hochschule RheinMain können sich im jeweiligen Studiengangssekretariat eine entsprechende Bescheinigung ausstellen lassen, diese darf nicht älter als zwei Monate sein // Bewerberinnen und Bewerber für ein höheres Fachsemester müssen sich von der Hochschule, an der sie bisher Leistungen erbracht haben, eine Bescheinigung ausstellen lassen, aus der eine vorläufige Note hervorgeht. Die vorläufige Note errechnet sich aus den Noten der Prüfungs- und Studienleistungen gewichtet mit den CP // Ein Notenspiegel, Zwischenzeugnis, Vordiplomzeugnisse oder ein Sammelschein reicht hierfür als Nachweis nicht aus.) Der Nachweis ist im Portal hochzuladen!,
  • ggf. Arbeitszeugnisse sowie Nachweise über besondere Auszeichnungen und Preise, sonstige Kenntnisse und weiteres Engagement.
  • Falls die Bewerbungsunterlagen nicht in deutscher oder englischer Sprache abgefasst sind, ist eine amtlich beglaubigte Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen.

FAQ - Bewerbungsprozess

Deutschlandstipendium-Bezug

Hier finden Sie weitere Informationen zum Deutschlandstipendium-Bezug auf den Seiten des Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Deutschlandstipendium-Bezug
Deutschlandstipendium Kontakt zum Team

Persönlicher Kontakt

Elisabeth Sanders (+49 611 9495-2333) oder 
Andrea Peters (+49 611 9495-1616).